Bei Lightspeed Systems war es schon immer unsere Mission, Schulen dabei zu unterstützen, sicherere Lernumgebungen für ihre Schüler zu schaffen. Unsere jüngste Partnerschaft mit StopIt hebt dieses Engagement auf ein neues Niveau. Das heutige Webinar war für uns eine fantastische Gelegenheit zu zeigen, wie Lichtgeschwindigkeitsalarm Und Hör auf damit ergänzen sich gegenseitig, um Schüler proaktiv zu schützen und die wachsenden Herausforderungen zu bewältigen, vor denen Schulen heute stehen.
➡ Wenn Sie möchten, können Sie Sehen Sie sich das Webinar jetzt auf Abruf an.
Die Bedeutung einer proaktiven Sicherheitsüberwachung
Amy betonte zu Beginn des Webinars die dringende Notwendigkeit einer proaktiven Sicherheitsüberwachung. „Wir wollen Schüler in Krisensituationen frühzeitig erkennen, damit wir eingreifen und etwas bewirken können, bevor die Situation eskaliert“, erklärte sie. Dieser proaktive Ansatz ist in einer Zeit, in der psychische Probleme, Mobbing und Sicherheitsbedenken an Schulen so häufig sind wie nie zuvor, unerlässlich.
Maßnahmen wie Türschlösser und Metalldetektoren sind zwar notwendige Bestandteile einer Sicherheitsstrategie, aber oft nur reaktive Lösungen. „Wenn sie wirklich zum Einsatz kommen, ist der schlimmste Tag schon da. Wir wollen das früher erreichen“, erklärte Amy. Diese Philosophie ist die Grundlage für die Mission von Lightspeed und StopIt: Schulen mit den notwendigen Mitteln auszustatten, um eine sicherere Umgebung für alle Schüler zu schaffen.
Die Partnerschaft zwischen Lightspeed und StopIt
Die Partnerschaft zwischen Lightspeed und StopIt war eine natürliche Ergänzung. Amy betonte, dass sich beide Organisationen für die Sicherheit der Schüler einsetzen. „Bei StopIt sahen wir Prozesse rund um das menschliche Überprüfungsteam und Eskalationswege, die dem ähnelten, was wir bereits mit Alert praktizierten“, erklärte sie.
Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, ein umfassendes Sicherheitsnetz für Schüler zu schaffen. Dazu wird die passive Überwachung von Lightspeed Alert mit den proaktiven Meldefunktionen von StopIt kombiniert. Gemeinsam ermöglichen sie es Schulen, Sicherheitsbedenken auszuräumen, bevor sie zu Krisen eskalieren.
Lightspeed Alert und StopIt verstehen
Lightspeed Alert fungiert als passives Präventionstool, das das Online-Verhalten überwacht, um Anzeichen von Stress wie Cybermobbing oder Bedrohungen zu erkennen. „Wir wollen Schüler in Krisensituationen frühzeitig identifizieren, damit geschultes Personal eingreifen kann“, erklärte Amy.
StopIt ist eine anonyme Meldeplattform, die es Schülern, Mitarbeitern und Familien ermöglicht, Sicherheitsbedenken ohne Angst vor Repressalien zu melden. Kevin skizzierte vier Hauptpunkte des StopIt-Programms:
- Anonyme Meldung über mobile App und Weboberfläche
- Sofortige Krisenunterstützung durch eine Krisen-SMS
- Ein Repository mit Selbsthilferessourcen
- Ein Vorfallmanagement-Portal für Administratoren
Wie StopIt und Alert zusammenarbeiten
Die Integration von StopIt und Alert schafft eine leistungsstarke, mehrschichtige Sicherheitslösung. „Diese beiden Systeme schließen Informationslücken und helfen, Zusammenhänge zu erkennen. So können Sie potenziellen Problemen zuvorkommen, bevor sie sich zu etwas Ernsterem entwickeln“, so Kevin. Dieser umfassende Ansatz ermöglicht es Schulen, proaktiver zu handeln und ihre Sicherheitskultur zu verbessern.
Sowohl Amy als auch Kevin betonten, dass das Ziel dieser Plattformen nicht darin bestehe, Schüler zu bestrafen, sondern diejenigen zu identifizieren, die Hilfe benötigen. „Wir wollen Kinder in Krisensituationen identifizieren, damit geschultes Personal eingreifen und ihnen helfen kann“, erklärte Amy.
Demonstration der StopIt-Lösung
Kevin präsentierte die StopIt-Plattform anhand einer Demo und demonstrierte deren Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Das Programm ermöglicht Studierenden die anonyme Übermittlung von Berichten und die Echtzeitkommunikation mit der Verwaltung. Kevin betonte, wie wichtig das rund um die Uhr verfügbare menschliche Prüfteam für die Überwachung von Berichten und die sofortige Eskalation lebensbedrohlicher Situationen ist.
„Selbst wenn um 2 Uhr morgens ein Bericht eingeht, überwacht unser Team den Vorfall weiterhin und ist bereit zu handeln“, erklärte Kevin und betonte das Engagement des Programms für die Sicherheit der Studenten.
Wichtige Erkenntnisse aus dem Webinar
- Proaktive Überwachung ist unerlässlich:Um wirksam eingreifen zu können, ist es von entscheidender Bedeutung, Schüler in Krisensituationen zu identifizieren, bevor diese zu Notfällen eskalieren.
- Integration ist der Schlüssel:Die Kombination aus Lightspeed Alert und StopIt bietet einen umfassenden Ansatz zur Sicherheit der Schüler und ermöglicht sowohl passive Überwachung als auch aktive Berichterstattung.
- Anonyme Meldungen retten Leben:Studierende melden Bedenken eher, wenn sie dies anonym tun können. Dies zeigt sich auch in der Statistik, dass 77% der Studierenden Vorfälle ohne die Möglichkeit zur Anonymisierung nicht gemeldet hätten.
- Das Engagement der Gemeinschaft ist wichtig:Eine wirksame Sicherheit der Schüler erfordert die Zusammenarbeit zwischen Pädagogen, Eltern und der Gemeinschaft und bekräftigt die Idee, dass „es ein ganzes Dorf braucht“.
- Kontinuierliche Unterstützung:Das rund um die Uhr verfügbare menschliche Prüfteam spielt eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass Berichte unabhängig von der Tageszeit überwacht und bei Bedarf eskaliert werden.
Q&A-Highlights
- F: Können StopIt-Berichte so konfiguriert werden, dass sie direkt an Berater gehen?
- A: Ja, die Eskalationspfade sind vollständig anpassbar. Bezirke können Berichte so konfigurieren, dass sie je nach Art des Hinweises an bestimmte Mitarbeiter, wie z. B. Berater oder SROs, weitergeleitet werden.
- F: Gibt es Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Benutzer oder Studenten?
- A: Nein, StopIt ist für Bezirke jeder Größe skalierbar, von kleinen ländlichen Schulen bis hin zu großen städtischen Bezirken mit über 120.000 Schülern.
- F: Wie geht StopIt mit Falschmeldungen um?
- A: Ein Haftungsausschluss warnt Nutzer vor der Übermittlung falscher Informationen. Dadurch sind weniger als 0,51 TP7T der Meldungen falsch. Studierende nehmen die Plattform ernst und nutzen sie verantwortungsvoll.
- F: Was passiert im Sommer oder außerhalb der Geschäftszeiten?
- A: Das rund um die Uhr besetzte Prüfteam von StopIt stellt sicher, dass lebensbedrohliche Meldungen sofort weitergeleitet werden, auch an Wochenenden oder in den Sommerferien. Bezirke können das Programm auch so konfigurieren, dass es sich in diesen Zeiten auf Krisenhilfe und Selbsthilferessourcen konzentriert, falls die Personalkapazität begrenzt ist.
Abschluss
Zum Abschluss des Webinars wurden die Teilnehmer an die komplementäre Natur von Lightspeed Alert und StopIt erinnert. Zusammen bieten diese Tools einen proaktiven, mehrschichtigen Ansatz für die Sicherheit der Schüler und stellen sicher, dass Schulen für potenzielle Krisen gerüstet sind, bevor sie eskalieren.
Die Sitzung war aufschlussreich und unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit bei der Bewältigung der Herausforderungen im Bereich der Schülersicherheit. Wenn Sie die Sitzung verpasst haben und mehr darüber erfahren möchten, wie Lightspeed StopIt Ihrem Schulbezirk zugutekommen kann, wenden Sie sich bitte an uns, um weitere Informationen zu erhalten.
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, die Schulen sicherer zu machen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Lightspeed StopIt in Ihren Bezirk zu bringen!