Schulen sollen sichere Häfen für Wachstum und Lernen sein. Aber es kann für Schüler in K-12 schwierig sein, sich im Klassenzimmer sicher zu fühlen und zu lernen, wenn sie Mobbing beobachten oder erleben.
Trotz jahrzehntelanger Anti-Mobbing-Kampagnen und Aufklärungsbemühungen in Schulen, die 2022 State of School Sicherheitsbericht festgestellt, dass nach wie vor große Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs unter Gleichaltrigen (z. B. körperliche und verbale Angriffe) und verschiedener Formen von Mobbing und Belästigung bestehen. Während diese Probleme für viele innerhalb und außerhalb der K-12 weiterhin im Mittelpunkt stehen, sind sich Schüler, Pädagogen, Eltern, Administratoren und Mitarbeiter nicht alle einig über den aktuellen Stand von Mobbing in Schulbezirken.
Das Verständnis der Trennung kann helfen, diese Probleme zu lösen. Erfahren Sie, was erwachsene Stakeholder wissen müssen Helfen Sie mit, Mobbing und Cybermobbing in K-12-Schulen zu stoppen und zu verhindern.
Wie bereit sind Schulen, mit Mobbing umzugehen?
Der Bericht, von Sichere und gesunde Schulen und von Lightspeed Systems® mitgesponsert, stellte fest, dass es eine Kluft zwischen der Wahrnehmung von Schülern und Lehrern in Bezug auf Mobbing gibt: Fast 80% der befragten Pädagogen waren der Meinung, dass ihre Schule bereit sei, mit Mobbing und Cybermobbing umzugehen, aber nur 60% der Studenten stimmten zu.
„Das ist die Macht des Fragens“, sagte Michele Gay, Mitbegründerin von Safe and Sound Schools. „[Studenten] melden sich zu Wort und sagen uns: ‚Was hier ist, ist nicht genug.'“
Um die Lücke in der Bereitschaftswahrnehmung zu schließen, müssen strengere Anti-Mobbing-Richtlinien eingeführt werden, um eine bessere Vorbereitung auf Mobbing und Cybermobbing zu gewährleisten. Wenn es um Mobbing geht, sowohl online als auch offline, teilte Gay mit, dass Schulen oft nur „die Spitze des Eisbergs“ sehen und Pädagogen oft nicht erfahren, dass ein Mobbing-Vorfall stattgefunden hat, bis die Situation bereits eskaliert ist.
Edtech-Lösungen können Pädagogen helfen, die nötige Transparenz zu erhalten, damit sie früher eingreifen, das Verhalten korrigieren und sogar Mobbing und Cybermobbing verhindern können, bevor es beginnt oder eskaliert. Online-Sicherheitssoftware wie Lightspeed Systems kann K-12-Schulen dabei helfen, Mobbing zu bekämpfen, indem sie:
- Anzeichen von Cybermobbing mit KI erkennen das Sicherheitspersonal zu kennzeichnen und darauf aufmerksam zu machen, wenn Schüler unangemessene Sprache und Begriffe im Zusammenhang mit Cybermobbing verwenden.
- Schädliches Verhalten verhindern, bevor es beginnt die sichere Nutzung sozialer Medien ermöglichen mit „Nur-Lese-Modus“, um wertvolle Inhalte ohne Risiken für Schüler zugänglich zu halten.
- Gewährleistung, dass YouTube eine sichere, ablenkungsfreie Lernressource ist indem potenziell schädliche Videos, Kommentare und Seitenleisten blockiert werden.
- Pädagogen geben Kontrolle über Schülerbildschirme um ihre Online-Aktivitäten anzuzeigen und alle ablenkenden Registerkarten zu schließen, URLs zuzulassen und zu blockieren und Bildschirme sowohl während des Präsenz- als auch des Fernunterrichts freizugeben.
Neben der Verwendung von KI-gestützter Schulsicherheitssoftware und a Team von Sicherheitsspezialisten, um gemeldete Mobbing- und Cybermobbing-Fälle zu überprüfen, K-12-Distrikte müssen die Kommunikationswege zwischen Erwachsenen und Schülern offen, ehrlich und sicher halten.
K-12-psychische Bedenken verschwinden nicht
Obwohl den meisten Umfrageteilnehmern aus dem State of School Safety Report 2022 mindestens ein Programm zur Unterstützung der psychischen Gesundheit an ihrer Schule bekannt war – eine ermutigende Erkenntnis –, wussten nicht alle Schüler, Lehrer oder Beauftragten für öffentliche Sicherheit, welche Ressourcen verfügbar waren. Unterdessen gaben fast alle Umfrageteilnehmer an, dass Angstzustände und Depressionen wachsende Probleme auf dem Campus seien und dass diese Probleme sein könnten durch Mobbing verschlimmert. K-12-Schulen müssen dazu beitragen, die psychische Gesundheit anzugehen Mobbing und Cybermobbing verhindern.
Auch hier gab es eine Kluft bei den Antworten zur Vorbereitung auf psychische Gesundheit an Schulen, diesmal unter allen befragten Interessengruppen. Während 83% der Lehrer der Meinung waren, dass ihre Schule bereit war, mit einer psychischen Krise fertig zu werden, waren nur 73% der Beamten für öffentliche Sicherheit derselben Meinung. Besorgniserregender ist jedoch, dass nur 66% der Eltern und 61% der Schüler Vertrauen in die Fähigkeit ihrer Schule hatten, mit einer solchen Krise umzugehen.
Dies deutet darauf hin, dass es eine Möglichkeit für eine stärkere Kommunikation in den Schulen zum Thema psychische Gesundheit und wahrscheinlich einen Bedarf an erweiterten Diensten gibt. Gay stellte fest, dass zwischen der Zahl der Schulpsychologen, Berater und Sozialarbeiter und der steigenden Zahl von Schülern, die Unterstützung bei der psychischen Gesundheit benötigen, eine erhebliche Lücke besteht.
Zusammen mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und landesweiten Engpässen im Bereich der psychischen Gesundheit werden diese dringenden Probleme Schulen und Gemeinden wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren vor Herausforderungen stellen. Daher ist es für Schulen von entscheidender Bedeutung, sich an einer langfristigen, strategischen Planung zu beteiligen, um Kapazitäten, Bildungsprogramme und schul- und gemeinschaftsbasierte Ressourcen aufzubauen, um die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Schüler zu unterstützen.
Schaffen Sie eine sichere Schulkultur für alle – auf dem Campus und online
Ein einladendes und integratives Umfeld ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden und sicheren Schule, einer Schule, in der Mobbing selten vorkommt und schnell bekämpft wird.
Während der State of School Safety Report 2022 feststellte, dass mehr als die Hälfte aller befragten Gruppen zustimmten, dass ihre Schulen eine positive Kultur und ein positives Klima haben, zeigten die befragten Schüler die geringste Zustimmung zu dieser Aussage. Das Gefühl, in der Schule verbunden, willkommen und sicher zu sein, ist für den Erfolg und das Wachstum der Schüler von entscheidender Bedeutung. Daher ist es zwingend erforderlich, dass sich Schulen auf die Förderung einer positiven Kultur und eines positiven Klimas als grundlegendes Element zur Bekämpfung von Mobbing und Schulsicherheit konzentrieren.
Eine entscheidende Komponente bei der Schaffung einer positiven Schulkultur ist die Unterstützung der dort arbeitenden Menschen – die wertvollste Ressource einer Schule sind ihre Mitarbeiter. Alle Umfrageteilnehmer nannten SROs, Krankenschwestern, Mitarbeiter für psychische Gesundheit und Teams zur Bewertung von Verhaltensbedrohungen als die ersten Ressourcen, um die Sicherheit von Schulen zu gewährleisten. Aber während 88% der Lehrer sagten, dass die meisten Schüler auf dem Campus einen vertrauenswürdigen Erwachsenen hatten, dem sie sich anvertrauen konnten, sagten nur drei Viertel der Schüler dasselbe. Aus diesem Grund ist es von größter Bedeutung, in diese unterstützenden Funktionen, einschließlich Schulung und Ausbildung, zu investieren.
Sozial-emotionales Lernen (SEL) ist eine weitere Möglichkeit, ein unterstützendes Schulumfeld zu fördern. Während fast alle Pädagogen antworteten, dass SEL für die Schulsicherheit wichtig sei, stimmten nur 73% der Schüler zu, was eine weitere Gelegenheit für zusätzliche Bildung für Schüler darstellt.
Von den im Bericht befragten Gruppen äußerten die Schüler das geringste Vertrauen, dass ihre Bedenken hinsichtlich der Schulsicherheit ernst genommen würden. Schulbezirke sollten ihre Schüler aktiv an Sicherheits- und Anti-Mobbing-Maßnahmen beteiligen und sicherstellen, dass erwachsene Interessenvertreter das Feedback der Schüler schnell und in gutem Glauben einbeziehen.
Insgesamt sollten sowohl das Schulpersonal als auch die Eltern häufig mit den Schülern in Kontakt treten, um ihr Selbstvertrauen aufzubauen. Digitale Bürgerschaft lehren und die Aufnahme in den Schullehrplan ist ein wichtiger erster Schritt, um sicherzustellen, dass die Schüler die Auswirkungen ihrer Handlungen im Internet verstehen, und kann dazu beitragen, eine bereicherte Anti-Mobbing-Kultur zu unterstützen.
Download diese kostenlose Anleitung um Mobbing in Ihrem Schulbezirk zu erkennen und zu verhindern.