Austin, TX -Führender Anbieter von Bildungstechnologielösungen Lightspeed Systems („Lightspeed“ oder „das Unternehmen“), gab heute bekannt, dass Kirk Orgeldinger in die neu geschaffenen Positionen des Chief Financial Officer („CFO“) und des Chief Operating Officer („COO“) berufen wurde. Der Zusatz vertieft das Führungsteam von Lightspeed und ermöglicht das kontinuierliche Wachstum und die schnelle Skalierbarkeit des Unternehmens als führender Anbieter von Webfilter- und Berichterstellungsprodukten für den K-12-Markt.
Herr Orgeldinger kommt mit jahrzehntelanger operativer und finanzieller Erfahrung zu Lightspeed, einschließlich der Optimierung der Leistung wachstumsstarker Unternehmen im Technologiesektor. Zuletzt war er CFO von Accruent, einem globalen Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Austin, TX, wo er die Aktivitäten des Unternehmens in den Bereichen Unternehmensbuchhaltung, Finanzplanung, Berichterstattung, Recht, Personalwesen, Einrichtungen, IT und Akquisitionsintegration leitete und leitete. Zuvor war er für die Three Rivers Operating Company, Lockheed Martin und BAE Systems in verschiedenen Funktionen in den Bereichen Finanzen, Geschäftssysteme, M & A und Integration tätig.
„Als marktführende Filterplattform für US-Schulen wachsen wir rasant, um Dienstleistungen anzubieten, die noch mehr Schüler schützen und auf unseren aufbauen Lightspeed-Plattform", Sagte Brian Thomas, Chief Executive Officer von Lightspeed Systems. „Um unser Wachstumspotenzial zu erreichen und gleichzeitig das Niveau zu erreichen, das unsere Kunden aus allen Bereichen unseres Geschäfts verdienen, sind wir bestrebt, unsere Organisationsstrukturen und -prozesse zu optimieren. Wir freuen uns, Kirk in das Team aufzunehmen, um diese strategischen Wachstums- und Serviceinitiativen zu leiten, und wir haben bereits positive Ergebnisse aus seinem Fachwissen und seinen Erkenntnissen gesehen. Wir freuen uns darauf, unsere Beziehungen zu Kunden zu vertiefen und weiterhin Innovationen zu entwickeln und in Technologie zu investieren, um Schulgeräte und Schüler sicher, gut verwaltet und mobil zu halten. “
In seiner neuen Doppelrolle bei Lightspeed wird Herr Orgeldinger für die Support-, Finanz- und Betriebsteams von Lightspeed verantwortlich sein sowie die Skalierbarkeit des Unternehmens verwalten und seine Mission, leistungsstarke Lösungen zum Schutz von Studenten auf der ganzen Welt bereitzustellen, weiter vorantreiben. Herr Orgeldinger bringt Fachwissen in Software as a Service („SaaS“) -Plattformunternehmen ein, um wichtige Kundensupportinitiativen zu leiten, einschließlich der Neugestaltung der Supportabteilung von Lightspeed, um die Zeit bis zur Lösung von Kundenproblemen zu beschleunigen und neue Systeme und Prozesse zur Optimierung der Genauigkeit und Geschwindigkeit in allen technischen Supportkanälen.
Lightspeed ist für ein beschleunigtes Wachstum im Jahr 2020 positioniert, da es seine Mission fortsetzt und die Akzeptanz seiner Plattform verstärkt. Lightspeed wurde ursprünglich im März 2017 veröffentlicht und hat sich von einem Chrome-Filter zu einer vollständigen Multi-OS- und Multifunktionsplattform für Schulen entwickelt, die Schultechnologieprogramme implementieren und optimieren. Zusammen mit Verbesserungen der Fähigkeiten der Kernplattform und der Einführung ihrer Lightspeed Analytics ™ Produkt hat sich die Anzahl der durch Lightspeed Systems geschützten Geräte im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Das Unternehmen erhielt kürzlich eine strategische Wachstumsinvestition aus Fonds, die von Madison Dearborn Partners, LLC, einem führenden Private-Equity-Unternehmen mit Sitz in Chicago, beraten wurden, um die Marktführerschaft von Lightspeed auszubauen und die erfolgreiche Umsetzung seiner Strategie fortzusetzen.
"Lightspeed hat sich auf dem Bildungsmarkt als führender SaaS-Anbieter mit einer bedeutenden Landebahn für kontinuierliches Wachstum und Skalierbarkeit etabliert", sagte Orgeldinger. "Dies ist eine günstige Zeit, um sich Lightspeed anzuschließen. Ich freue mich, mein Fachwissen einsetzen zu können, um meinen Kollegen dabei zu helfen, Chancen zu nutzen und Schulen und Schülern weltweit sichere Lernumgebungen in der sich schnell entwickelnden und technologisch fortschrittlichen Umgebung von heute zu ermöglichen."
Herr Orgeldinger hat einen Abschluss in Business vom Saint Anselm College und einen MBA von der Carroll School of Management des Boston College.
Über Lichtgeschwindigkeitssysteme
Lightspeed Systems arbeitet mit Schulen zusammen, um das Lernen sicher, mobil und einfach zu verwalten. Lightspeed Systems arbeitet mit 6.500 Distrikten in den USA und 28.000 Schulen auf der ganzen Welt zusammen und bietet über seine bahnbrechende Plattform integrierte Filterung, Verwaltung, Überwachung und Schutz für Schulen. Lightspeed hat seinen Hauptsitz in Austin, TX (mit Niederlassungen in Portland und Großbritannien) und betreut über 15 Millionen Studenten in 35 Ländern. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie https://www.lightspeedsystems.com.
Amy Bennett
Lightspeed Systems
737.205.2453
[email protected]