AUSTIN, TX. - Anbieter von Bildungstechnologielösungen Lightspeed Systems hat ein neues Whitepaper zu einem der größten Trends in der Bildungstechnologie veröffentlicht. "Wolkenfilterung in der Bildung" teilt mit, warum Schulen zunehmend auf Cloud-Filterlösungen umsteigen und wie eine erfolgreiche Bereitstellung sichergestellt werden kann.
Lightspeed Systems filtert seit mehr als 20 Jahren K-12-Schulen, was das Unternehmen als führend im Bereich Edtech positioniert hat. Die Lightspeed-Plattform ist die einzige vollständige Cloud-Plattform zum Filtern, Verwalten, Überwachen, Analysieren und Schützen von Schultechnologieprogrammen.
Bei so vielen wichtigen Schuldiensten - Verzeichnissen, Apps und mehr -, die in der Cloud gehostet werden, wenden sich die Schulen der Cloud-Filterung zu, um ihre Skalierbarkeit, Nahtlosigkeit, Sicherheit und Flexibilität zu nutzen.
Aber nicht alle Cloud-Filterlösungen sind gleich und die Schulverwaltungen haben berechtigte Bedenken hinsichtlich des Wechsels von Appliances zur Cloud-Filterung. Deckt ein Cloud-Filter BYOD und Gastgeräte ab? Wird es Schulgeräte vor dem Netzwerk schützen? Werden Ausfallzeiten ein Problem sein? Wird die Umstellung auf Cloud-Filterung zu teuer sein?
Laden Sie „Cloud Filtering in Education“ herunter, um Folgendes zu lernen:
- Die Vorteile des Wechsels in die Cloud
- Die Herausforderungen, die Schulen davon abhalten, Änderungen vorzunehmen
- Die tatsächlichen Kosten der Appliance-basierten Filterung im Vergleich zur Cloud-Filterung
- Fragen, die Sie den Anbietern von Cloud-Filtern vor dem Kauf stellen sollten
- Hauptmerkmale der besten Cloud-Filter
Über Lichtgeschwindigkeitssysteme
Lightspeed Systems arbeitet mit Schulen zusammen, um das Lernen sicher, mobil und einfach zu verwalten. Lightspeed Systems arbeitet mit 6.500 Distrikten in den USA und 28.000 Schulen auf der ganzen Welt zusammen und bietet über seine bahnbrechende Plattform integrierte Filterung, Verwaltung, Überwachung und Schutz für Schulen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie https://www.lightspeedsystems.com.