Lexington Three nutzt App zur Sicherheit der Schüler

Schüler und Lehrer im dritten Schulbezirk von Lexington verfügen über ein wirkungsvolles neues Instrument im Kampf für eine sicherere und gesündere Lernumgebung – ein Instrument, das den Welleneffekt einer sichereren Gemeinschaft als Ganzes haben könnte.

Seit einigen Monaten haben die Schüler der Batesburg-Leesville High School Zugriff auf die kostenlose Smartphone- und Desktop-App STOPit, mit der sie unsichere Zustände, darunter Mobbing und potenzielle Sicherheitsrisiken in und um die Schule herum, anonym melden können.

„STOPit ist eine einfache App, mit der Schüler der Verwaltung anonym Probleme melden können“, sagte Ralph Schmidt, stellvertretender Superintendent für Personal und Verwaltung. „Es kann sich um gefährliche Situationen handeln, aber auch um etwas so Einfaches wie ein zerbrochenes Fenster oder eine offene Tür. Die App ist vielseitig einsetzbar.“

STOPit Solutions wurde 2013 gegründet und ist ein in New York ansässiges Unternehmen, das ursprünglich Cybermobbing an Schulen bekämpfen und die grassierende Zahl von Schülern eindämmen wollte, die Internet und soziale Medien nutzen, um andere Schüler anzugreifen. Der Umfang des Projekts wurde laut der STOPit-Website seitdem erweitert, um „eine offene Kultur nicht nur im Bildungsbereich, sondern auch am Arbeitsplatz und im Bereich der öffentlichen Sicherheit zu fördern“.

STOPit zählt mittlerweile über 3,5 Millionen Abonnenten. Schulen zahlen für den Überwachungsdienst zwischen 1 und 1 TP8T pro Schüler, und Schüler und Lehrer können die STOPit-App kostenlos auf ihr Smartphone herunterladen.

STOPit kostet die Lexington Three Schools jedoch nichts. Der South Carolina School Boards Insurance Trust, der den Versicherungsschutz des Bezirks gewährleistet, übernimmt die Kosten für den Service. „Sie haben allen ihren Mitgliedern angeboten, STOPIt bereitzustellen“, sagte Schmidt.

„Jeder Schüler kann die App auf sein Handy laden, und wir haben das erweitert und sie jetzt auch auf Chromebooks verfügbar gemacht“, sagte Schmidt. „So können diese Schüler jetzt auf verschiedene Weise Empfehlungen abgeben.“

Schüler können verdächtige Aktivitäten, Mobbing oder andere Vorfälle schriftlich melden. Sie können auch Fotos oder Videos aufnehmen und diese anonym an STOPit Solutions senden.

„Wir möchten Kindern ein anonymes Meldesystem bieten. Wenn Schüler etwas nicht mit einem Lehrer oder der Schulleitung teilen möchten, können sie es über STOPit melden“, fügte Herr Schmidt hinzu.

Nach Eingang anonymer Meldungen werden diese von geschulten Mitarbeitern rund um die Uhr geprüft. STOPit Solutions gibt an, dass Meldungen „garantiert innerhalb von weniger als einer Stunde bearbeitet werden, die meisten sogar innerhalb von fünf Minuten“.

„Sie prüfen jeden Bericht, und wenn es kritische, dringende Fälle gibt, rufen sie an“, sagte Schmidt. „Ich bin in der Liste aufgeführt, ebenso wie die Polizei von Batesburg-Leesville.“

In Zeiten tragischer Amokläufe an Schulen bietet STOPit den Schulen in Batesburg-Leesville zusätzlichen Schutz. Schüler und andere Personen, die Gewalt an der Schule in Erwägung ziehen, veröffentlichen ihre Absichten häufig in sozialen Medien oder in privaten Gesprächen.

„Wenn ein Schüler um 19 Uhr etwas auf Instagram postet und es um 20 Uhr gemeldet wird, können wir die Polizei bis 8:01 Uhr damit beauftragen, sich darum zu kümmern“, sagte Schmidt.

STOPit hat sich auch in anderen Schulbezirken bewährt, um Schulleitungen und Betreuer zu alarmieren, wenn ein Schüler Selbstmordgedanken hat oder zu Hause körperliche Misshandlungen erlebt. „Wir können viel schneller eingreifen, anstatt bis zum nächsten Morgen warten zu müssen“, fügte Herr Schmidt hinzu.

Es gibt einige Sicherheitsvorkehrungen, um sicherzustellen, dass STOPit nicht von Schülern genutzt wird, um andere Schüler zu belästigen oder den Schulbetrieb unnötig zu stören. „Wir nehmen jede Meldung ernst, müssen aber die Fakten jeder Situation prüfen“, sagte Schmidt.

Die STOPit-App wurde nun als Pilotprojekt an der High School getestet und soll bald auch in anderen Schulen in Lexington Three zum Einsatz kommen. Die Verantwortlichen hoffen, dass sie hier ein hundertprozentig wirksames Hindernis für den Verlust von Kindern und Jugendlichen darstellt.

Weitere Informationen zur App und ihren Sicherheitslösungen für Schulen und Unternehmen finden Sie unter www.stopitsolutions.com.

 

Neugierig, warum über 5.000 Organisationen weltweit die anonyme Meldesoftware und die rund um die Uhr verfügbaren Überwachungsdienste von STOPit nutzen?

 

Empfohlener Inhalt