Lightspeed Systems® führt Workflow-Integration für Lehrer-App-Anfragen ein

Teacher instructing with whiteboard. Teacher App Request Workflow.

Die Integration in die Engagement- und Impact-Lösung stärkt die Datensicherheit und stärkt die Kompetenzen der Lehrkräfte

Austin, Texas – 18. April 2024-Heute, Lightspeed Systems®feiert sein fünfundzwanzigjähriges Bestehen als weltweit führender Anbieter digitaler Sicherheitslösungen für die K-12-Bildung und führte die Integration des Teacher App Request Workflow in seine marktführenden Produkte ein Lightspeed Classroom Management™ Und Lightspeed Digital Insight™.

Da pro Schulbezirk durchschnittlich über 2.000 Anwendungen im Einsatz sind, benötigen die Mitarbeiter Prozesse, die eine ordnungsgemäße Bewertung und Genehmigung gewährleisten. So können sie Sicherheitsrisiken minimieren und die unterrichtsgerechte Ausrichtung der Edtech-Tools sicherstellen. Diese neue Integration – die erste ihrer Art auf dem Markt – ermöglicht es Lehrkräften, freigegebene Apps zu finden und App-Anfragen direkt aus ihrem Klassenraum-Management-Tool an die IT- und Lehrplanteams zu senden. Dies ermöglicht eine effizientere Prüfung und Zusammenarbeit und stärkt die Datensicherheit des Schulbezirks – alles auf einer einzigen Plattform.

„Alles, was wir für Lehrkräfte entwickeln, ist darauf ausgelegt, ihnen Zeit zu sparen und ihre Erfahrung bei der Verwaltung digitalen Lernens zu optimieren“, sagte Brook McShane Bock, Chief Product Officer bei Lightspeed Systems. „Diese neue Integration macht es für Schulbezirke einfacher denn je, App-Genehmigungen zu verwalten und Lehrkräfte in den Prozess einzubinden. Indem wir Lehrkräften schnellen Zugriff auf Apps ermöglichen und die direkte Kommunikation mit anderen Abteilungen erleichtern, helfen wir ihnen, schneller auf die benötigten Tools zuzugreifen und gleichzeitig den Datenschutz der Schüler zu schützen.“

Verbessern Sie die Sicherheit im Bezirk durch vereinfachte App-Genehmigungen und Zusammenarbeit

Über Lightspeed Classroom Management können Lehrkräfte nun Apps zur Genehmigung durch den Schulbezirk anfordern, ohne ihr gewohntes Tool zu verlassen. Außerdem können sie in einem Katalog schul- und schulbezirksgenehmigter Apps nach Edtech-Tools suchen, die sie im Unterricht benötigen, um die Einhaltung der Schulbezirksrichtlinien zu gewährleisten.

Dank Lightspeed Digital Insight werden die IT- und Unterrichtstechnologieteams des Schulbezirks über App-Anfragen informiert und können Tools schnell auf Datenschutzkonformität und Unterrichtsausrichtung prüfen. Integrierte Datenschutztools vereinfachen die Überprüfung oder bieten einen Ausgangspunkt für tiefergehende Analysen, einschließlich der Integration mit dem TrustED Apps Program von 1EdTech und dem Student Data Privacy Consortium (SDPC). Validierungsabzeichen bestätigen die Einhaltung wichtiger Datenschutzbestimmungen wie DSGVO, FERPA und COPPA.

Der App-Anforderungs-Workflow für Lehrer von Lightspeed System fördert die Zusammenarbeit zwischen IT, Lehrplan und Lehrteams, da Tabellenkalkulationen und manuelle Bearbeitung überflüssig werden. Dieser geschlossene Workflow ermöglicht es den Abteilungen, in Echtzeit über den Status von App-Anfragen informiert zu bleiben, indem sie E-Mail-Benachrichtigungen erhalten, sobald Apps eingereicht, geprüft, freigegeben oder abgelehnt werden.

„Indem wir den Lehrern einen schnellen Zugriff auf freigegebene Apps ermöglichen, können wir sicherstellen, dass sie sichere, auf den Lehrplan abgestimmte Tools verwenden“, sagte Arnie Lewis, Direktor für digitales Lernen im Yakima School District in Yakima, Washington. „Darüber hinaus hilft uns die Option ‚App anfordern‘ für Lehrer in diesem Workflow dabei, den gesamten Genehmigungsprozess zu optimieren, indem wir eine zentrale Kommunikationslinie mit unseren Bezirksteams schaffen.“

Der App-Anforderungs-Workflow für Lehrer von Lightspeed erhöht die Sicherheit und optimiert App-Anfragen sowie die Zusammenarbeit über eine zentrale Plattform. Dadurch gestalten Lehrkräfte ihre digitale Lernumgebung und reduzieren gleichzeitig den Verwaltungsaufwand. Mit einer benutzerfreundlichen Plattform für App-Suche und -Anfragen verbessern Schulbezirke die Datensicherheit, sparen IT- und Lehrplanteams Zeit und geben Lehrkräften mehr Zeit für die Bereitstellung qualitativ hochwertigen Unterrichts. Lightspeed Systems wird seinen App-Genehmigungs-Workflow in diesem Jahr weiter ausbauen und mit Spannung erwartete Anpassungsmöglichkeiten für IT- und Lehrplanteams bereitstellen.

Weitere Informationen zur Engagement & Impact-Lösung von Lightspeed Systems finden Sie unter https://www.lightspeedsystems.com/solutions/engagement-impact/.

Über Lightspeed Systems®

Lightspeed Systems bietet Schulbezirken zeitsparende Lösungen für eine sichere und geschützte Bildung, damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Schüler und das Lernen. Lightspeed Systems bietet Cloud-basierte Lösungen für Sicherheit und Compliance, Sicherheit und Wohlbefinden sowie Engagement und Wirkung, speziell für Schulnetzwerke und -geräte. Lightspeed Systems mit Hauptsitz in Austin, Texas, betreut über 23 Millionen Schüler mit 15 Millionen Geräten an 31.000 Schulen in 42 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter www.lightspeedsystems.com.

###

Empfohlener Inhalt