Austin, TX — 4. Juni — Lightspeed Systems, der vertrauenswürdige Marktführer im Bereich Sicherheit und Edtech-Effektivität für die Klassen K–12, gab heute die Veröffentlichung von Lightspeed Signal bekannt, einer neuen IT-Sichtbarkeits- und Überwachungsplattform, die speziell entwickelt wurde, um IT-Teams die Möglichkeit zu geben, Probleme bei Geräten, Anwendungen und der Internetleistung proaktiv zu überwachen und zu lösen.
Lightspeed Signal wurde speziell für den Schul- und Sekundarschulbereich entwickelt und hilft Schulbezirken, Unterrichtsunterbrechungen und betriebliche Ineffizienzen durch nicht verbundene Tools und unvollständige Daten zu vermeiden. Signal vereint wichtige Gesundheitsindikatoren – wie Gerätenutzung, App-Verfügbarkeit, VPN-Aktivität und Internetverbindung – in einer zentralen Ansicht. So können IT-Leiter handeln, bevor kleine Probleme eskalieren.
Schulen hatten noch nie so viel Technologie – und noch nie so wenig Transparenz. Signal ändert das. Es bietet die Transparenz, die den Schulbezirken gefehlt hat, und die Einblicke, die sich die Schulleitungen gewünscht haben. Mit Signal reagieren wir nicht nur schneller, sondern begegnen endlich den Problemen, die Schulen behindern. sagte Brian Thomas, CEO von Lightspeed Systems.“
Lightspeed Signal wurde als direkte Reaktion auf häufige Probleme entwickelt, die von Bezirksleitern im Rahmen von Kundenumfragen gemeldet wurden, darunter:
- Geräte, die im Inventar erscheinen, aber seit Wochen nicht verwendet wurden
- Hardware, die Studierenden zugewiesen wurde, die nicht mehr immatrikuliert sind
- Verzögerungen bei der Identifizierung und Kommunikation von App-Ausfällen
- Schwierigkeiten bei der Fehlerbehebung bei langsamen Internetverbindungen ohne Einblick in die Nutzung auf und außerhalb des Campus
- Unfähigkeit, unbefugten Zugriff, VPN-Nutzung oder Richtlinienverstöße ohne manuelle Untersuchung nachzuverfolgen
Zu den wichtigsten Signalfunktionen gehören:
- Geräteverantwortung und Aktualisierungsplanung: Erkennen Sie inaktive oder falsch zugewiesene Geräte, zeigen Sie Nutzung und Akkuzustand an und verknüpfen Sie Geräte mit dem tatsächlichen Anmeldeverhalten.
- Überwachung von App-Ausfällen: Erhalten Sie Warnmeldungen zu kritischen App-Unterbrechungen, verfolgen Sie Probleme über Netzwerkebenen hinweg und überwachen Sie die SLA-Leistung im Zeitverlauf.
- Internet-Leistungsdiagnose: Ordnen Sie Internetprobleme auf und außerhalb des Campus bestimmten Standorten, Benutzern oder Netzwerkanbietern zu, um fundierte Entscheidungen zu Support oder Infrastruktur zu treffen.
- Erkennung von Sicherheitsrisiken: Identifizieren Sie die Nutzung von Proxy, VPN oder Tor, unbekannte Anmeldungen und Aktivitäten außerhalb des Bezirks, die an bestimmte Endpunkte gebunden sind.
Bezirke, die Lightning Signal bereits im Early Access verwenden, berichten von Vorteilen bei der Identifizierung inaktiver Hardware vor der Budgetplanung, der Bestätigung der VPN-Nutzung zur Durchsetzung von Richtlinien und der Beschleunigung der Reaktion auf App-Ausfälle in Echtzeit – ohne sich ausschließlich auf Support-Tickets verlassen zu müssen.
„Vor Signal mussten wir Geräteprobleme über mehrere Systeme hinweg verfolgen. Jetzt können wir Anomalien wie die Nutzung außerhalb des Campus, VPN-Aktivitäten oder App-Fehler zentral erkennen. Das spart unserem Team Zeit und hilft uns, zu reagieren, bevor Mitarbeiter überhaupt ein Ticket einreichen.“ sagte Kevin Brooks, Leiter des Office of Communications Engineering an den öffentlichen Schulen des Loudoun County und Signal-Beta-Teilnehmer.
Weitere Informationen und Anwendungsfälle sowie die Möglichkeit, eine exemplarische Vorgehensweise zu vereinbaren, finden Sie unter:
www.lightspeedsystems.com/products/lightspeed-signal
Medienkontakt:
Amy Bennett
Stabschef
[email protected]