Die Herausforderung: Inhaltsfilter unterscheiden nicht zwischen lehrreichem und unangemessenem Material
Im Jahr 2019 stand der Lauderdale County School District (LCSD), ein ländliches Schulsystem für 8.500 Schüler im Norden Alabamas, vor einem Problem. Der Filterdienst des LCSD – Bark – erfüllte die Anforderungen des Bezirks nicht: Um ein 1:1-Programm zu implementieren, das die Sicherheit der Schüler gewährleistet und gleichzeitig den Zugriff auf wichtige Unterrichtsmaterialien ermöglicht, musste der Bezirk alle gefährlichen Inhalte blockieren, ohne andere Inhalte zu blockieren.
Bark enttäuschte den Schulbezirk in beiden Punkten. Erstens kennzeichnete der Filter viele wichtige Bildungsinhalte als potenziell riskant. Wenn Lehrer beispielsweise Schülern Harper Lees „Wer die Nachtigall stört“ vorspielten, alarmierte der Filter das IT-Team des Schulbezirks regelmäßig, dass die Schüler potenziell gefährliche und gewalttätige Online-Inhalte nutzten. Schlimmer noch: Bark ließ oft Inhalte durch, die tatsächlich eine Gefahr für die Sicherheit der Schüler darstellten. Diese Fehlalarme und Filterlücken zwangen den Schulbezirk zu einem hohen zusätzlichen Zeit- und Ressourcenaufwand, um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten.
„Wir haben viel Zeit damit verbracht, den falschen Dingen nachzujagen”, sagt John Mansell, Direktor des Studentenwerks. „Die Probleme mit unserem alten Filter waren sehr zeitaufwendig und hielten mein Team von unseren anderen Aufgaben ab.„
Die Probleme mit unserem alten Filter waren sehr zeitaufwendig und hielten mein Team von unseren anderen Aufgaben ab.
Die Lösung: Implementierung des Lightspeed-Filters, des präzisesten verfügbaren Inhaltsfilters
Um die Schüler des LCSD besser zu schützen und sein Team für andere wichtige Aufgaben freizustellen, wechselte Herr Mansell zu Lightspeed Filter.
Lightspeed Filter ist die branchenführende Lösung, die Schüler vor schädlichem Material schützt und ihre Online-Sicherheit gewährleistet. Lightspeed Systems® verfügt über die ausgereifteste und umfassendste K-12-Datenbank der Branche. Sie nutzt die menschliche Überprüfung durch Datenwissenschaftler und fortschrittliche KI-Technologie, um unangemessene Websites – auch neue und unbekannte – zu blockieren und gleichzeitig den Zugriff auf wichtige Unterrichtsmaterialien zu ermöglichen. Lightspeed Filter unterstützt Technologieteams dabei, die Schülersicherheit durch geräteübergreifenden Schutz auf Geräteebene zu erhöhen, der auf allen Geräten, Betriebssystemen und in allen Lernumgebungen funktioniert. Ob es um den Schutz von Geräten für zu Hause oder die Anpassung von Sperrlisten für die jeweilige Klassenstufe geht – der Filter deckt alle Schulbezirke mit SSL-Entschlüsselung auf allen Geräten ab, sowohl im Netzwerk als auch außerhalb, und das alles in der Cloud.
Lightspeed Filter wurde für die sofortige CIPA-Konformität entwickelt und nutzt 20 Jahre Erfahrung in der Web-Indizierung, um mehr als 60 Millionen URLs in 138 Standardkategorien zu filtern. Dank detaillierter Einstellungen auf lokaler Ebene hat Herr Mansell nun die volle Kontrolle und kann Websites in jeder Studentengruppe kategorisieren. So bleiben ihm nicht nur viele Fehlalarme erspart, sondern er kann auch neue und unbekannte Websites blockieren, bevor sie in der Datenbank kategorisiert werden.
Die Ergebnisse: Erfolgreiche Inhaltsfilterung
„Der Lightspeed-Filter funktioniert in vielerlei Hinsicht einfach besser”, sagt Herr Mansell. „Jetzt kann ich tatsächlich nach Hause gehen und jede Nacht acht Stunden schlafen.Herr Mansell erklärt, dass er sich seit der Einführung des Lightspeed Filters am LCSD keine allzu großen Sorgen mehr machen muss. Der Filter ermöglicht Schülern den Zugriff auf altersgerechte Materialien – beispielsweise einen Aufsatz über Harper Lee – und blockiert gleichzeitig schädliche Inhalte.
Herr Mansell betont außerdem, dass die Einführung von Lightspeed Filter insbesondere den Sozialarbeitern des Bezirks bei ihren Bemühungen, Schülern mit psychischen und emotionalen Problemen besser zu helfen, von Nutzen war.“Unsere Sozialarbeiter sind mit diesem Filter viel zufriedener”, sagt er. „Es funktioniert besser, wenn ein Schüler über Depressionen, Ritzen oder andere Formen der Selbstverletzung spricht. Dieser Filter kennzeichnet solche Online-Aktivitäten sehr gut und hilft uns, diesen Schülern die benötigte Hilfe und Beratung zukommen zu lassen. Ich glaube wirklich, dass wir einige Leben gerettet haben.„
Lightspeed Systems erfordert weniger Zeit und Ressourcen vom IT-Team als der vorherige Filter des Bezirks und hilft dem LCSD dabei, seine Schüler besser vor gefährlichen Inhalten zu schützen, ihren Zugriff auf wichtige Materialien aufrechtzuerhalten und die öffentliche Gesundheit zu fördern.Lightspeed macht einfach einen wirklich guten Filter”, so Herr Mansell abschließend. „Ich würde es anderen Bezirken empfehlen.”
Der Filter hilft uns wirklich dabei, den Studierenden die benötigte Hilfe und Beratung zukommen zu lassen. Ich glaube wirklich, dass wir einige Leben gerettet haben.