Fallstudie

Opelika City Schools (AL) setzen sich mit Lightspeed Alert™ für die Sicherheit aller Schüler ein – 100% der Zeit



Die Herausforderung: Die Sicherheit aller Schüler gewährleisten


Seit Beginn ihrer Karriere als Schülerin hat Stacy Royster die Sicherheit ihrer Schülerinnen und Schüler stets im Blick. Als sie ihre aktuelle Position als Chief Technology Officer bei Opelika City Schools (OCS), dieses Versprechen blieb standhaft.

„Unglücklicherweise hatte ich einen Schüler, der Selbstmord beging, und eines der Gelübde, die ich abgelegt habe, als ich diese Rolle übernahm, war, dafür zu sorgen, dass ich die Schüler beschützen und innerhalb und außerhalb der Schule auf sie aufpassen kann“, verrät Royster.

Mit Royster als neuem CTO Die Opelika City Schools setzen sich dafür ein, dass alle Schüler rund um die Uhr sicher sind. Dies erwies sich als Herausforderung, da der Bezirk an einer wichtigen Autobahn in Alabama liegt, wo Kindesentführungen und Menschenhandel leider zur Realität gehören.

Lightspeed Alert hat unsere Arbeit erheblich verbessert. Es entlastet mich und unsere anderen Techniker von der ständigen Überwachung von E-Mails. Wenn etwas unsere Aufmerksamkeit erfordert, erhalten wir einen Anruf und können dann entscheiden, wie wir weiter vorgehen.


Stacy RoysterTechnologievorstand , Schulen in Opelika City (AL)



Die Lösung: Lightspeed Alert


Als langjähriger Abonnent von Lightspeed Filter™Die Opelika City Schools wussten, dass sie sich darauf verlassen konnten, dass Lightspeed Systems® ihnen eine Lösung bieten würde, die den Standards von Opelika gerecht wird.

Royster adoptiert Lichtgeschwindigkeitsalarm, ein Frühwarnsystem zur Bedrohungserkennung, das Selbstverletzungen, Cybermobbing, Selbstmord und Gewalt an Schulen verhindert. KI-Technologie scannt und kennzeichnet besorgniserregende Indikatoren in Lern-Apps, Browsern, Dokumenten sowie Chatnachrichten und auf Social-Media-Plattformen.

Warnmeldungen werden gleichzeitig an das Opelika-Sicherheitspersonal und die hochqualifizierten Lightspeed-Sicherheitsspezialisten gesendet, die rund um die Uhr im Einsatz sind und anschließend eine Bedrohungsanalyse durchführen. Drohende Bedrohungen werden umgehend an das OCS-Sicherheitspersonal und/oder die Polizei weitergeleitet. So kann OCS sicher sein, dass keine Warnmeldung unbemerkt bleibt, egal an welchem Tag oder zu welcher Uhrzeit.

Wir müssen auf versteckte Warnsignale achten, und die Schüler geben diese Informationen über die Technologie weiter. Sie geben sie in eine Google-Suche, ein Online-Dokument oder einen privaten Chat ein. Die Möglichkeit, sofort benachrichtigt zu werden, hat unser Leben in vielerlei Hinsicht verändert. Lightspeed Alert hat unsere Arbeit erheblich verbessert. Es entlastet mich und unsere anderen Techniker von der ständigen Überwachung von E-Mails. Wenn etwas unsere Aufmerksamkeit erfordert, werden wir angerufen und entscheiden, wie wir weiter vorgehen“, sagt Royster.



Die Ergebnisse: Echtzeitwarnungen vor Gefahren für Schüler retten Schülerleben


Kurz nach der Implementierung erhielt Opelika vom Lightspeed-Team eine Benachrichtigung über einen Zweitklässler, der gerade in ein Dokument tippte und die Gründe für seinen Selbstmordwunsch gestand. Royster erinnert sich: „Mir war das Herz gebrochen, aber wir haben die Benachrichtigung sofort gesehen und konnten eingreifen und dem Schüler die nötige Unterstützung zukommen lassen.“

Mit der Unterstützung von Lightspeed Alert und dem Human Response Team konnte der Bezirk Opelika mehrere Entführungen, Selbstverletzungen und Selbstmordversuche verhindern, bevor sie stattfanden. „Ohne ein System zur Frühwarn- und Bedrohungserkennung laufen wir Gefahr, dass Warnungen erst ankommen, wenn es zu spät ist“, sagt Royster.

Durch die Partnerschaft mit Lightspeed Systems kann Opelika weiterhin seinem Versprechen nachkommen, alle Schüler rund um die Uhr zu schützen. Das Sicherheits- und Technologiepersonal des Bezirks kann sich auf andere Bereiche konzentrieren und hat die Gewissheit, dass keine Warnung unbemerkt bleibt, egal an welchem Tag oder zu welcher Uhrzeit.

„Ich kann gar nicht genug betonen, wie dankbar ich für die Einführung von Lightspeed Systems bin und was es uns ermöglicht hat. Jetzt kann ich nachts ruhig schlafen, weil ich weiß, dass es diese Technologie gibt und ich so die Sicherheit meiner Schüler gewährleisten kann. Die Sicherheit unserer Schüler hat für uns oberste Priorität, und diese Technologien haben unsere Arbeitsweise grundlegend verändert“, erklärt Royster.

Ich kann gar nicht genug betonen, wie dankbar ich für die Existenz von Lightspeed Systems bin und was es uns ermöglicht hat. Jetzt kann ich nachts ruhig schlafen, weil ich weiß, dass es das gibt und dass ich so für die Sicherheit meiner Schüler sorgen kann.


Stacy RoysterTechnologievorstand , Schulen in Opelika City (AL)