Um die psychische Gesundheit an Schulen zu fördern, bedarf es mehr als Checklisten und Überweisungen. Es bedarf einer Infrastruktur, die alle auf dem Campus – Studierende, Mitarbeiter und Familien – aktiv unterstützt.
Das eWellness-Modell für psychische Gesundheit an Schulen leistet genau das. Basierend auf der kombinierten Stärke von eQUIP, eCARE und eTHERAPY bietet es personalisierte Beratung, skalierbare Personalentwicklung und langfristige Betreuungsmöglichkeiten – alles in einem einheitlichen System. Schulen können nachhaltige Unterstützung aufbauen, Zugangsbarrieren abbauen und sinnvoll auf die wachsende Nachfrage nach Ressourcen für die psychische Gesundheit reagieren.
Laden Sie Ihren kostenlosen Leitfaden herunter, um die wahre Bedeutung von eWellness zu entdecken!