Cybersicherheit

K-12-Schulen sind ein Hauptziel für Cyberangriffe und benötigen mehrschichtige Abwehrmaßnahmen

Cybersicherheit ist das Hauptanliegen von K-12-IT-Leitern
# 0
Der Bildungssektor ist die am häufigsten von Angriffen betroffene Branche
# 0
Die Kosten eines K-12-Datenverstoßes im Jahr 2023
$ 1 M

Kriminelle haben es auf Schulnetzwerke und Schülerdaten abgesehen. Ihre Abwehrmaßnahmen müssen stärker denn je sein.

Cyberbedrohungen nehmen zu

Cybersicherheit ist zu einer der größten Herausforderungen für Schulen geworden. Die rasante Verbreitung neuer Technologien, die zunehmende Zahl gezielter Cyberangriffe auf Schulen und die Sensibilität von Schüler- und Mitarbeiterdaten haben IT-Teams vor große Herausforderungen gestellt. Von Ransomware bis Phishing: Schulbezirke sehen sich zunehmenden Bedrohungen ausgesetzt, die die Kontinuität und Sicherheit des Unterrichts gefährden.

Begrenzte Ressourcen und unterbesetzte IT-Teams machen die Verwaltung der Cybersicherheit jedoch zu einem schwierigen Unterfangen. Schulen benötigen Lösungen, die ihre Netzwerke, Geräte und Daten proaktiv schützen – ohne ihren Arbeitsaufwand unnötig zu erhöhen.

Auch die Folgen nehmen zu:

„Ich verwende Lightspeed Filter und Digital Insight im Tandem als eines unserer technischen Kontrolltools im Rahmen unserer umfassenderen Cybersicherheits- und Compliance-Strategie für den Distrikt. Aus Sicht der Datensicherheit und des Datenschutzes bietet mir diese Lösung ein vollständiges Bild der Geräteaktivität und Einblick in die verwendeten Anwendungen, Dienste und Websites, sodass ich bei Bedarf Maßnahmen ergreifen kann, um bösartige Websites zu blockieren.“
ISD-279-logo-Osseo
Anthony Padrnos
Technologiedirektor, Osseo Area Schools

Wie Lightspeed helfen kann

Lightspeed stellt eine kritische Ebene Ihrer Cybersicherheitsabwehr dar und blockiert riskante Websites und Apps, bevor diese zu einem Exploit führen.

Null Vertrauen

Der Zero-Trust-Ansatz von Lightspeed bietet robuste, speziell für die Klassen 1 bis 12 entwickelte Cybersicherheit und sorgt gleichzeitig für eine anpassbare Lernumgebung. Die geräteinterne Filterung gewährleistet konsistenten Schutz in allen Netzwerken und schützt Schüler und Mitarbeiter sowohl auf dem Campus als auch außerhalb. Dank präziser Filterung auf Basis branchenspezifischer Schutzlisten und SmartPlay-Technologie können Lehrkräfte sichere und relevante Inhalte sicher in den Unterricht integrieren.

Diese mehrschichtige Sicherheit ergänzt bestehende Firewalls und Identitätssysteme und bietet Schulbezirken umfassenden Schutz. Funktionen wie das Lightspeed Parent Portal sorgen für Transparenz und stärken die Eltern. So gewährleisten sie Sicherheit, ohne die für moderne Bildung erforderliche Flexibilität zu beeinträchtigen.

Riskante Websites

Lightspeed Filter dient als wichtige erste Verteidigungslinie zum Schutz von Schulen vor Cybersicherheitsbedrohungen. Durch die Blockierung des Zugriffs auf riskante Websites, Phishing-Angriffe und bösartige Domains verringert es die Wahrscheinlichkeit erfolgreicher Angriffe wie Ransomware oder Malware-Infiltration. Mit Echtzeit-Updates branchenführender Schutzlisten und der eigenen Kategorisierungsdatenbank von Lightspeed können Schulen neuen Bedrohungen immer einen Schritt voraus sein und gleichzeitig eine sichere Online-Umgebung für Schüler und Mitarbeiter gewährleisten.

Dieser proaktive Ansatz schützt nicht nur sensible Daten, sondern minimiert auch Lernunterbrechungen durch Cyber-Vorfälle. Durch das Filtern schädlicher Inhalte, bevor sie die Nutzer erreichen, ermöglicht Lightspeed Filter IT-Teams, sich auf strategische Initiativen zu konzentrieren, anstatt ständig auf Bedrohungen zu reagieren. Es ist eine einfache und dennoch wirkungsvolle Möglichkeit, die Cybersicherheit zu verbessern und gleichzeitig den Unterricht ohne Unterbrechungen zu gewährleisten.

Unbekannte Sites

Das Blockieren unbekannter URLs ist ein wichtiger Vorteil für die Cybersicherheit und hilft Schulen, neuen Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein. Unbekannte URLs – solche, die noch nicht kategorisiert sind – können versteckte Gefahren bergen, wie z. B. Phishing-Versuche, schädliche Downloads oder unangemessene Inhalte. Durch die proaktive Blockierung des Zugriffs auf diese Websites minimiert Lightspeed Filter das Risiko von Bedrohungen, bevor diese in Schulnetzwerke eindringen können, und sorgt so für eine sicherere digitale Umgebung für Schüler und Mitarbeiter.

Dieser vorsorgliche Ansatz schützt vor der Unberechenbarkeit des Internets, wo täglich neue Domains erstellt werden, oft mit böswilliger Absicht. Durch das Blockieren unbekannter Domains reduzieren Schulen das Risiko von Sicherheitsverletzungen und gewährleisten die Einhaltung von Cybersicherheitsrichtlinien, während gleichzeitig der Fokus auf sicherem, unterbrechungsfreiem Lernen liegt. Lightspeed Filter gibt IT-Teams die Gewissheit, dass ihre Netzwerke auch vor noch nicht erkennbaren Bedrohungen sicher bleiben.

Betrügerische Apps

Das Blockieren betrügerischer Apps ist eine wichtige Cybersicherheitsmaßnahme für Schulen und trägt der wachsenden Bedrohung durch nicht autorisierte oder ungeprüfte Anwendungen Rechnung. Diese Apps können die IT-Aufsicht umgehen und so Schwachstellen wie Datenschutzverletzungen, Malware und die Nichteinhaltung von Schülerdatenschutzbestimmungen schaffen. Die Lösungen von Lightspeed ermöglichen es Schulbezirken, betrügerische Apps zu identifizieren und zu blockieren und so sicherzustellen, dass in ihren Netzwerken nur zugelassene und sichere Tools verwendet werden.

Durch die Sperrung von betrügerischen Apps reduzieren Schulen ihre Anfälligkeit für Cyberbedrohungen und gewährleisten gleichzeitig eine sichere und kontrollierte digitale Umgebung. Dieser proaktive Ansatz schützt nicht nur sensible Schüler- und Mitarbeiterdaten, sondern optimiert auch das App-Management, sodass sich IT-Teams auf geprüfte Tools konzentrieren können, die die Bildung verbessern. Die robusten App-Überwachungs- und Blockierungsfunktionen von Lightspeed schützen den Unterricht und minimieren gleichzeitig Risiken.

Filter-Bypass

Die Umgehung von Filtern stellt eine erhebliche Bedrohung für die Cybersicherheit von Schulen dar, da sowohl Schüler als auch böswillige Akteure Schwachstellen ausnutzen können, um auf unangemessene oder schädliche Inhalte zuzugreifen, der Überwachung zu entgehen oder Malware in das Netzwerk einzuschleusen. Die Umgehung von Sicherheitsvorkehrungen setzt nicht nur sensible Schüler- und Mitarbeiterdaten Risiken aus, sondern gefährdet auch die Integrität der Lernumgebung. Schulen benötigen eine robuste, adaptive Filterlösung, um Umgehungsversuche zu verhindern und einen konsistenten Schutz über alle Geräte, Benutzer und Standorte hinweg zu gewährleisten.

Lightspeed Systems setzt auf fortschrittliche, geräteinterne Filtertechnologie, die die Internetaktivität der Schüler sichert – egal, ob sie auf dem Campus, zu Hause oder mit externen Netzwerken verbunden sind. Durch die Kombination von Echtzeit-Kategorisierung und SSL-Entschlüsselung mit anpassbaren Richtlinien bietet Lightspeed eine umfassende Lösung, um unbefugten Zugriff zu verhindern und Umgehungsmethoden zu blockieren. Dies stellt sicher, dass Schulen Cybersicherheitsstandards einhalten und sich auf die Förderung sicherer Lernumgebungen konzentrieren.

Vertrauenswürdiger Partner

Lightspeed Systems ist seit über 25 Jahren ein zuverlässiger Partner für Schulen und bietet innovative Lösungen, die auf die besonderen Herausforderungen im Bildungsbereich zugeschnitten sind. Mit dem Engagement für Schülersicherheit und Datenschutz hält Lightspeed höchste Sicherheitsstandards ein und stellt sicher, dass Schulen sich beim Schutz ihrer Netzwerke, Geräte und sensiblen Daten auf uns verlassen können. Unsere Technologien sind speziell für den Bildungsbereich konzipiert und kombinieren fortschrittliche Cybersicherheitsmaßnahmen mit nahtloser Funktionalität, die kompromissloses Lernen unterstützt.

Was Lightspeed auszeichnet, ist unser Engagement für Transparenz und Compliance. Wir arbeiten eng mit Schulbezirken zusammen, um die Datenschutzbestimmungen zu erfüllen und zu übertreffen. Wir bieten Tools, die die Einhaltung staatlicher und bundesstaatlicher Gesetze vereinfachen. Unsere Lösungen zeichnen sich durch branchenführende Zertifizierungen, proaktives Monitoring und 24/7-Support aus. Das macht uns zu einem zuverlässigen Partner für Cybersicherheit für Schulen. Mit Lightspeed gewinnen Schulen nicht nur einen Anbieter, sondern einen vertrauenswürdigen Partner für die Schaffung sicherer Lernumgebungen.

Bleiben Sie Bedrohungen mit wichtigen Branchenintegrationen immer einen Schritt voraus.

CounterTerrorism Policing logo
Internet Watch Foundation logo
„Angesichts der zunehmenden Bedrohungen für die Cybersicherheit und der zunehmenden Datenlecks müssen die Schulbezirke ihre aktuellen Compliance-Praktiken überprüfen, um die Daten ihrer Schüler zu schützen.“
Fayetteville-Manilius School District logo
Laurel Chiesa
Direktor für Unterrichtstechnologie, Schulbezirk Fayetteville-Manlius

Verwandte Ressourcen