
Hinweis: Erhebung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten von Studierenden
Lightspeed Systems hält sich an den Children’s Online Privacy Protection Act, auch bekannt als „COPPA“.
Dieser Hinweis beschreibt unsere Vorgehensweise bei der Erhebung, Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten von Kindern unter 13 Jahren. Unsere eingeschränkte Verwendung dieser Informationen wird hier und im Detail in den Lightspeed Systems beschrieben. Datenschutzrichtlinie Und Nutzungsbedingungen Dies beschreibt unser Engagement für jede Schule und jeden Schulbezirk („Schule“), mit dem wir zusammenarbeiten. Wir stellen Ihnen diese Mitteilung als Vertreter Ihrer Schule zur Verfügung.
Durch die Registrierung eines Kontos, die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen und anderen verbindlichen Vereinbarungen oder die Zahlung an Lightspeed Systems stimmt Ihre Schule der Erfassung dieser Daten zu, damit wir den Lightspeed Systems-Dienst bereitstellen können. COPPA ermöglicht es Bildungseinrichtungen, in bestimmten Bildungskontexten als Vertreter der Eltern zu fungieren. Dies ist im Dokument der Federal Trade Commission mit dem Titel „Einhaltung des COPPA: Häufig gestellte Fragen” (behandelt in Abschnitt N über „COPPA und Schulen”).
1. Von uns erfasste personenbezogene Daten von Studierenden
Lightspeed Systems kann personenbezogene Daten von Schülern erfassen, die von Schulen und Eltern/Erziehungsberechtigten bereitgestellt werden, darunter:
- Informationen, die das Konto und die Kontaktinformationen des Schülers identifizieren, wie eine eindeutige SIS-Benutzer-ID, Benutzername, Vor- und Nachname oder E-Mail-Adresse; und
- Informationen, die die Schule und den Schulbezirk, die Klassenstufe, die Klasse, die Gruppe und die Eltern/Erziehungsberechtigten des Schülers identifizieren.
Lightspeed Systems kann außerdem personenbezogene Daten von Schülern erfassen, wenn diese von der Schule verwaltete Konten und von der Schule bereitgestellte Geräte nutzen, darunter:
- Informationen, die sich auf das von der Schule verwaltete Konto des Schülers beziehen, darunter (je nach den aktuell ausgewählten Lightspeed System-Diensten einer Schule) Kennungen und andere Informationen, die erforderlich sind, um einen Schüler einem bestimmten Gerät, Konto, Einstellungen, Klassenzimmer, einer Gruppe und/oder Eltern/Erziehungsberechtigten zuzuordnen;
- Informationen, die sich auf die Aktivitäten des Schülers beziehen, darunter (abhängig von den aktuell ausgewählten Lightspeed System-Diensten einer Schule) Chats, Aufzeichnungen von Videokonferenzen (einschließlich Videos der teilnehmenden Schüler und in eine Videokonferenz eingebundener Chats), IP-Adresse, Browserverlauf, Suchverlauf, Anwendungsnutzung und Online-Inhalte;
- Informationen, die den geografischen Standort von Geräten identifizieren, sofern dies von der Schule aktiviert wurde; und
- Informationen, die die Integration der Lightspeed System-Dienste mit anderer Schulsoftware erleichtern (sofern die Schule solche Integrationen anbietet), wie etwa eindeutige Kennungen (z. B. Google Classroom-Kennung, um einen Schüler mit seinem Klassenzimmer zu verbinden) und andere Integrationsinformationen.
Bitte beachten Sie, dass sich die erfassten Informationen ändern können, wenn Ihre Schule neue Funktionen und Dienste von Lightspeed Systems nutzt.
2. Verwendung der von uns gesammelten Studenteninformationen
Wir können die personenbezogenen Daten eines Studenten zu folgenden Zwecken verwenden:
- Bereitstellung, Analyse und Verbesserung der Dienste und für legitime Bildungszwecke, die von der Schule gemäß der geltenden vertraglichen Vereinbarung und wie in unserer Datenschutzrichtlinie angegeben angefordert werden, was die Einschränkung des Zugriffs auf bestimmte Websites und die Benachrichtigung der Schulen über von Schülern angesehene Online-Inhalte umfassen kann;
- Betreiben, warten und bereitstellen der Funktionen und Funktionalitäten der Lightspeed System-Dienste, einschließlich Kundendienst, Support und Abrechnung;
- Mit Schulen und Eltern/Erziehungsberechtigten kommunizieren, Benachrichtigungen senden und auf Anfragen antworten; und
- Informationen austauschen und zugehörige Dienste wie die Mitgliedschaft in Benutzergruppen und die Registrierung bei Veranstaltungen anbieten.
Wir können nicht personenbezogene Daten (Informationen, die für sich genommen keinen direkten Bezug zur Schüleridentität zulassen) für jeden rechtmäßigen Zweck verwenden, übermitteln und offenlegen. Beispielsweise können wir Informationen zur Nutzung der Dienste von Lightspeed Systems aggregieren und verwenden, um zu verstehen, welche unserer Dienste für eine Schule am interessantesten sind. Aggregierte Daten gelten als nicht personenbezogene Daten.
Lightspeed Systems verkauft keine personenbezogenen Daten von Schülern und versucht auch nicht, direkt von diesen Daten zu profitieren. Wir verwenden personenbezogene Daten von Schülern nicht für gezielte Werbung oder Marketingmaßnahmen an Schüler oder andere Personen, um ein Profil über einen Schüler für nicht-pädagogische Zwecke zu erstellen oder für Zwecke, die durch das Family Educational and Privacy Rights Act („FERPA“) oder geltendes Landesrecht verboten sind.
3. Wem wir Schülerinformationen offenlegen
Lightspeed Systems kann personenbezogene Daten von Studenten weitergeben an:
- Unternehmen oder Drittparteien, mit denen Lightspeed Systems verbunden ist, um eine von der Schule initiierte oder angeforderte Transaktion oder Dienstleistung zu ermöglichen;
- Vertreter und Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig sind, um unsere Dienstleistungen zu unterstützen, wie z. B. Technologiedienstleistungen (z. B. Webhosting und Analysedienste). Wir untersagen unseren Dienstleistern vertraglich, Studentendaten für andere Zwecke als die Erbringung der Dienstleistungen für uns zu speichern, zu verwenden oder weiterzugeben. Bitte beachten Sie, dass strenge Zugriffskontrollen gelten und diese Dienstleister keinen Zugriff auf sensible Studentendaten haben.
- Andere, wie Eltern, Lehrer, Administratoren oder anderes Schulpersonal auf Anweisung der Schule oder um den von der Schule initiierten oder angeforderten Dienst zu ermöglichen (abhängig von den aktuell ausgewählten Lightspeed-Systemdiensten einer Schule);
- Zustimmung (oder Anweisung) eines Elternteils, Erziehungsberechtigten oder berechtigten Schülers, die über die Schule erteilt wird;
- Ein Drittunternehmen im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen über eine Unternehmensübertragung; in diesem Fall unterliegt der Empfänger denselben Verpflichtungen; und
- Drittparteien, wie etwa Strafverfolgungsbehörden, Ersthelfer, staatliche oder bundesstaatliche Meldebehörden wie etwa das National Center for Missing and Exploited Children oder andere Beamte („Regierungsbeamte“), wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn dies durch unsere interne Eskalationsrichtlinie vorgeschrieben ist, die sich nach unserem alleinigen Ermessen ändern kann, oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies notwendig ist, um einem gesetzlichen, Strafverfolgungs- oder Regulierungsprozess nachzukommen, etwa um auf einen Haftbefehl, eine Vorladung, einen Gerichtsbeschluss oder andere anwendbare Gesetze und Vorschriften zu reagieren; Maßnahmen im Zusammenhang mit einem Gesundheits- oder Sicherheitsnotfall zu ergreifen; unsere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden, einschließlich unserer Nutzungsbedingungen; oder Lightspeed Systems, unsere Benutzer, Kunden oder andere zu schützen.
4. Zustimmung
Wie in Lightspeed Systems' NutzungsbedingungenLightspeed ist auf die Zustimmung der Schule angewiesen, die als Vertreter der Eltern oder Erziehungsberechtigten der Schüler gemäß COPPA für die Nutzung der Dienste von Lightspeed Systems in Verbindung mit Schülern unter 13 Jahren handelt. Mit der Registrierung eines Kontos, der Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen und anderen verbindlichen Vereinbarungen oder der Zahlung an Lightspeed Systems hat die Schule erklärt und gewährleistet, dass sie alle nach geltendem Recht erforderlichen Zustimmungen eingeholt hat. Die Schule ist verpflichtet, alle Zustimmungen aufzubewahren und uns auf Anfrage zur Verfügung zu stellen.
5. Datensicherheit
Lightspeed Systems hat ein formelles, schriftliches Informationssicherheitsprogramm implementiert, das die Vertraulichkeit, Sicherheit und Integrität der persönlichen Daten von Kindern schützt. Dieses Programm umfasst:
- Jährliche Risikobewertungen und Risikomanagementverfahren.
- Regelmäßiges Testen und Überwachen der Sicherheitsmaßnahmen.
- Due-Diligence-Verfahren für Lieferanten, um die Einhaltung der Vorschriften durch Dritte sicherzustellen.
- Jährliche Bewertungen und Änderungen zur Berücksichtigung neuer oder effizienter technischer oder betrieblicher Risiken.
- Jährliche SOC 2 Typ 2-Audits durch Dritte
Wir haben unseren Chief Information Security Officer (CISO) damit beauftragt, dieses Sicherheitsprogramm zu koordinieren und seine Umsetzung zu überwachen.
Ausführlichere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie in unserer Vertrauensseite.
6. Datenspeicherung
Die Daten werden in sicheren Rechenzentren von Amazon Web Services (AWS) in den USA gespeichert, die über die Zertifizierungen SOC 2 und ISO 27001/27017/27018 verfügen.
7. Richtlinie zur Datenaufbewahrung
Lightspeed Systems speichert Daten so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber der Schule erforderlich ist. Kündigt eine Schule ihre Lightspeed Systems-Lizenz, werden die Daten gemäß unserer Richtlinie zur Produktdatenlöschung innerhalb von 90 Tagen gelöscht. Nach Eingang einer verifizierten Anfrage der Schule zur Datenlöschung werden die Daten jedoch innerhalb des im abgeschlossenen Vertrag mit der Schule festgelegten Zeitraums gelöscht, der in der Regel zwischen 30 und 90 Tagen liegt.
8. Zugriff, Korrektur und Löschung von Studenteninformationen und wie Sie uns kontaktieren können
Lightspeed Systems unterstützt Schulen beim Zugriff, der Korrektur und Löschung personenbezogener Daten von Schülern. In vielen Fällen kann die Schule die Anfrage mithilfe der Dienste selbst bearbeiten. Alternativ können Sie uns kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Mitteilung haben oder wenn die Schule im Namen der Schule oder aufgrund von Anfragen von Eltern/Erziehungsberechtigten gemäß COPPA (oder gemäß FERPA oder anderen geltenden Gesetzen) auf Schülerdaten zugreifen, diese korrigieren oder löschen möchte. [email protected]Sie können uns auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
Lightspeed-Systeme
Achtung: Datenschutzabteilung
12013 Fitzhugh Rd.
Austin, TX 78736, USA
Telefon: 1-737-205-2500