Worauf Sie bei der Leitung von Schulungen zu Sicherheit und Wohlbefinden an Schulen achten sollten

Schulungen gehören zu den wirksamsten Maßnahmen zur Prävention der Schulsicherheit, doch nicht alle Programme zur Schülersicherheit und zum Wohlbefinden sind gleich. Veraltete Materialien, komplizierte Einarbeitung und irrelevante Inhalte können einer sinnvollen Wirkung im Wege stehen.

Diese Checkliste bietet einen klaren Überblick über die Erfolgsfaktoren von Schulungsprogrammen für Sicherheit und Wohlbefinden von Schülern. Von fachkundig abgestimmten Lehrplänen und traumainformierten Modulen bis hin zur schnellen LMS-Einrichtung und flexiblen Unterrichtsformaten finden Sie einen Rahmen, der Ihnen hilft, Optionen sicher zu bewerten und schnell zu handeln.

Diese Ressource soll Schulbezirken, die nach schnellen, skalierbaren und forschungsgestützten Präventionsprogrammen suchen, dabei helfen, schnell das Richtige zu finden.

Laden Sie jetzt den kostenlosen Leitfaden herunter und wählen Sie ein Sicherheitstraining, das effektiv, aktuell und startbereit ist.

Laden Sie den kostenlosen Leitfaden sofort herunter: