Fallstudie

Brunel Academies Trust sorgt mit Lightspeed Filter und Alert für digitale Sicherheit



ÜBERBLICK

Der Brunel Academies Trust, der zehn Grund- und weiterführende Schulen mit Schwerpunkt auf sonderpädagogischem Förderbedarf (SEN) umfasst, benötigte eine umfassende Lösung für die sichere Nutzung seiner Hunderten schuleigenen iPads und Windows-Laptops. Da die Schüler diese Geräte sowohl vor Ort als auch zu Hause nutzen, benötigte der Trust ein robustes System zum Schutz seiner gefährdeten Schüler.



DIE HERAUSFORDERUNG: ONLINE-SCHUTZ FÜR SCHÜLER MIT SENIOREN

Connor Bailey, IT-Techniker bei Brunel, leitet zwei Schulen des Trusts und betont die Bedeutung einer strengen Filterung und Überwachung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. „Bei einem sonderpädagogischen Förderbedarfszentrum sind einige Herausforderungen anders, andere jedoch dieselben wie in einem normalen Trust“, erklärt Connor. „Sie versuchen immer noch, auf unangemessene Websites zuzugreifen, und manche Schüler mit Lernschwierigkeiten können eine größere Herausforderung darstellen.“

Um den Schutz insbesondere der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf zu gewährleisten, benötigte Brunel eine Lösung, die Online-Aktivitäten wirksam filtern und überwachen konnte und so sowohl in der Schule als auch zu Hause Schutz bot.

Da er mehrere Standorte hatte, brauchte er außerdem eine Lösung, die einfache Anpassungsoptionen bot, um den Bedürfnissen der verschiedenen Schüler gerecht zu werden und den Schulleitern Bericht zu erstatten, damit jeder über die benötigten Informationen verfügte.



VERBESSERTE ÜBERWACHUNG MIT LIGHTSPEED ALERT

Um die Online-Sicherheitsmaßnahmen zu stärken, hat Brunel zudem Lightspeed Alert implementiert. Das System bietet proaktive Überwachung mithilfe von KI und einem engagierten menschlichen Prüfteam. Lightspeed Alert schützt vor Bedrohungen wie Mobbing, Extremismus, Selbstverletzung und Gewalt und entspricht damit den neuesten KCSIE-Richtlinien (Keeping Children Safe in Education).

„Überwachung ist eines der wichtigsten Dinge, insbesondere mit den Sicherheitsrichtlinien von KCSIE“, betont Connor. „Mit Lightspeed Alert können wir Warnmeldungen direkt an die Schulleiter senden, sodass wir nicht ständig selbst überwachen müssen. Es lässt sich auch leicht anpassen – Sie können nach Benutzer, Suchanfragen oder anderen Kriterien filtern.“

Bei einem SEN MAT sind einige Herausforderungen anders, andere jedoch dieselben wie bei einem normalen Trust. Sie versuchen immer noch, auf unangemessene Websites zuzugreifen, und einige Schüler mit Lernschwierigkeiten können eine größere Herausforderung darstellen


Connor Bailey, IT-Techniker, Brunel Academies Trust



FLEXIBLER, MASSGESCHNEIDERTER SCHUTZ MIT LIGHTSPEED-FILTER

Nach Prüfung verschiedener Optionen entschied sich der Brunel Academies Trust für Lightspeed Filter. Die anpassbaren Funktionen und der Schutz überall dort, wo die Geräte eingesetzt werden, waren entscheidend. „Wir wussten, dass Lightspeed die beste Option für uns ist. Zuvor nutzten wir lediglich die Filterung über eine Firewall, mit Lightspeed konnten wir sie jedoch vollständig anpassen“, erklärt Connor. Ein Hauptvorteil war die Möglichkeit, Inhalte auch dann zu filtern, wenn die Geräte mit nach Hause genommen wurden. Auch der Preis spielte bei der Entscheidung eine wichtige Rolle.

Ein wichtiges Feature, das Brunel überzeugte, war die bildungsorientierte Berichterstattung im Lightspeed Filter. Die Möglichkeit, Berichte für die automatische Zustellung an die zuständigen Mitarbeiter zu planen, ermöglichte ein nahtloses Monitoring. „Die Schulleiter erhalten wöchentlich einen Bericht. Wir brauchen ihn normalerweise nur, wenn wir darum gebeten werden, und er ist sehr einfach zu lesen“, so Connor. „Mit nur wenigen Klicks stehen Ihnen die Informationen direkt zur Verfügung. Dank der praktischen Filterfunktion erhalten Sie in den Berichten genau das, was Sie benötigen.“

Während die meisten Filterrichtlinien zentral an den Brunel-Schulen verwaltet werden, gibt es Ausnahmen für Schüler mit besonderen Bedürfnissen. Beispielsweise ist der Internetzugang für Schüler auf einer Website, die sich auf Lernschwierigkeiten konzentriert, aufgrund der Risiken, die die von ihnen aufgerufenen Webseiten bergen, eingeschränkter. „Wir sperren für sie viel mehr Webseiten, weil sie versuchen, auf diese Webseiten zuzugreifen“, erklärt Connor. „Für Prüfungen haben wir sogar einen Prüfungsbenutzer-Login, bei dem alle Webseiten außer Microsoft Word blockiert sind.“

Lightspeed Filter vereinfacht ständigen Schutz, benutzerdefinierte Richtlinien und automatisierte Berichte für Schulleiter.

Mit Lightspeed Alert können wir Benachrichtigungen direkt an Schulleiter senden, sodass wir die Überwachung nicht ständig selbst durchführen müssen. Die Anpassung ist einfach: Sie können nach Benutzer, Suchanfragen oder anderen Kriterien filtern.


Connor Bailey, IT-Techniker, Brunel Academies Trust



ERGEBNISSE: NAHTLOSE COMPLIANCE UND FLEXIBLER SCHUTZ AN ALLEN SCHULEN

Ein weiterer entscheidender Faktor für die Wahl von Lightspeed Filter war die vollständige Einhaltung der Standards des britischen Safer Internet Centre, die die Ofsted-Konformität des Trusts gewährleistet. „An unseren sechs Standorten werden wir regelmäßig von Ofsted inspiziert. Sie überprüfen regelmäßig unsere Filter- und Überwachungsstandards, und mit Lightspeed können wir sicher sein, dass wir auf dem neuesten Stand sind und die Vorschriften einhalten“, so Connor. Die einfache Vorbereitung auf Inspektionen mit den Tools von Lightspeed war für den Trust von unschätzbarem Wert.

Der Brunel Academies Trust ist überzeugt, dass er allen bestehenden und zukünftigen Schulen in seinem Netzwerk einen starken digitalen Schutz bieten kann. „Mit Lightspeed spielt es keine Rolle, wo sich die Geräte befinden – Sie haben immer Filter“, sagt Connor. „Für uns ist es eine große Erleichterung. Sie haben alle Warnmeldungen, anpassbaren Berechtigungen und Richtlinien an einem Ort. Perfekt.“

success for all education trust
Website besuchen
Standort:
Vereinigtes Königreich
Kunde seit:
2022
Anzahl der Studierenden:
800
Notenbereich:
Primär und Sekundär
Verwendete Geräte:
  • Windows
  • iPad