Gewährleistung von Zero Trust Cybersicherheit in der K-12-Bildung

Ensuring Zero Trust in K-12 Education Whitepaper

Angesichts zunehmender Bedrohungen wie Ransomware und Phishing sowie der Tatsache, dass Mitarbeiter und Schüler von überall auf die Plattform zugreifen, müssen Schulen Zero Trust einführen, um sicherzustellen, dass kein Benutzer oder Gerät automatisch als vertrauenswürdig eingestuft wird. Durch die Einhaltung der NIST-Richtlinien und den Einsatz der richtigen Tools können Schulbezirke Compliance, Transparenz und Schutz verbessern.

In diesem K-12-Leitfaden zur Cybersicherheit erfahren Sie:

  • Wie Zero Trust K-12-Schulen schützt durch Identitätsüberprüfung, Geräteüberwachung und Netzwerksegmentierung.
  • Welche Werkzeuge und Technologien wie MFA, SSO, Geräteverwaltung und intelligente Webfilterung machen Zero Trust umsetzbar.
  • Bewährte Methoden für die Implementierung, einschließlich Zugriff mit geringsten Berechtigungen, proaktive Überwachung und Schulung von Mitarbeitern/Studenten.
  • Warum bildungsorientierte Lösungen wie Lightspeed Filter™ sind darauf ausgelegt, hohe Sicherheit mit flexiblen Lernanforderungen in Einklang zu bringen.

Laden Sie den kostenlosen Leitfaden sofort herunter: