AUSTIN, TEXAS, 18. Mai 2022
- Lightspeed SmartSync™ Technologie ermöglicht die nahtlose Synchronisierung verschiedener Listen und Datensätze
- Lightspeed SmartPolicy™ ermöglicht es Distrikten, Richtlinien mit flexibler hierarchischer Vererbung zu erstellen
- Lightspeed Alert™ scannt Bilder auf Schusswaffen und explizite Inhalte, um Communitys einen umfassenderen Schutz zu bieten
Lightspeed Systems, ein führender Anbieter benutzerfreundlicher Enterprise-Software und Partner von Zehntausenden von Schulen auf der ganzen Welt, gab die Erweiterung seiner bestehenden Lösungssuite um neue Funktionen und Verbesserungen bekannt.
Zusammengenommen spiegeln diese Verbesserungen der Lösungssuite von Lightspeed das anhaltende Engagement des Unternehmens wider, Lösungen zu entwickeln, die den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen großer und kleiner Schulbezirke gerecht werden.
„Verantwortliche im Bildungswesen setzen sich konsequent und selbstlos mit COVID-19-bedingten Lernverlusten, einer nationalen psychischen Gesundheitskrise und anhaltendem Personalmangel auseinander. Unsere Produktverbesserungen im Frühjahr konzentrieren sich darauf, den Verwaltungsaufwand unserer Kunden zu reduzieren und die Sicherheit zu verbessern, damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: auf die Schüler“, sagt Rob Chambers, Vice President of Customer Success.
Wichtige Verbesserungen der Lightspeed Solutions Suite
Die neue SmartSync-Technologie integriert verschiedene Lösungen für nahtlose Steuerung
Lightspeed hat die SmartSync-Technologie entwickelt, mit der Bezirke mehrere Verzeichnisquellen gleichzeitig synchronisieren können. Dadurch erhält die Bezirksverwaltung Zugriff auf Schülerdaten aus allen Verzeichnisquellen an einem zentralen Ort und ermöglicht so ein integriertes Edtech-Erlebnis.
SmartSync übernimmt Datensätze aus verschiedenen Schülerdatenquellen und führt sie nahtlos mit dem Lightspeed-System zusammen. Diese im Wettbewerb einzigartige Funktion bietet Pädagogen zuverlässige und präzise Dienstplandaten, die stets mit den Quellen übereinstimmen. Schulbezirke haben vollen Zugriff auf die Daten, die sie benötigen, um Schülergruppen zu verwalten, die Nutzung zu verfolgen, jedem Schüler die richtigen Filterrichtlinien zuzuweisen und umfassende Aktualisierungen ihrer Edtech-Ökosysteme in wenigen Minuten vorzunehmen, anstatt einzelne Komponenten einzeln und aufwändig aktualisieren zu müssen.
Das neue SmartPolicy ermöglicht Distrikten die Erstellung von Richtlinien mit flexibler hierarchischer Vererbung
Lightspeed SmartPolicy ermöglicht es Schulen, Richtlinien mit flexibler hierarchischer Vererbung zu speichern und neue zu erstellen. Diese Funktion, gepaart mit einer benutzerfreundlichen Plattform, erleichtert Administratoren die Navigation, Suche, Verwaltung und Berichterstattung über individuelle und detaillierte Richtlinien und Gruppen. Mit der Möglichkeit, Richtlinien festzulegen und an veränderte Umstände anzupassen, können Schulbezirke SmartPolicy nutzen, um sicherzustellen, dass die Technologie den vielfältigen Bedürfnissen aller Schüler und Mitarbeiter gerecht wird.
Lichtgeschwindigkeitsfilter™ Bietet erweiterten Schutz auf allen Windows-Geräten
Um umfassenden Schutz auf höchstem Niveau zu bieten, hat Lightspeed Filter die auf Windows-Geräten eingesetzten Agenten auf Geräteebene um eine Hybridfilterung ergänzt. Mit dieser neuen Funktion sind nun neben den patentierten SmartAgents von Lightspeed auf Geräteebene auch Erweiterungen für alle gängigen Browser (Chrome, Edge und Firefox) verfügbar.TM Dadurch erhalten die Bezirke mehr Vorteile bei der Inhaltsfilterung.
Diese erweiterte Kapazität bietet Schulbezirken flexible Implementierungsmöglichkeiten und stellt gleichzeitig sicher, dass die Geräte der Schüler unabhängig von der gewählten App oder dem gewählten Browser vollständig vor schädlichen Inhalten geschützt sind. Das Ergebnis ist eine Lösung mit besserer Leistung, optimierter Berichterstattung und geringerer Belastung der Schulbezirksbandbreite.
Lightspeed Alert durchsucht Bilder nach Schusswaffen und expliziten Inhalten für einen unübertroffenen Schutz der Schüler
Die branchenführende KI-Technologie von Lightspeed Alert wurde erweitert, um Bilder, die auf freigegebene Laufwerke hochgeladen wurden, auf Schusswaffen und sexuell explizite Inhalte zu prüfen. Wenn die KI nun ein Bild als potenzielle Bedrohung kennzeichnet, werden die Bilder und der Kontext von Lightspeed-Sicherheitsspezialisten überprüft, um festzustellen, ob eine unmittelbare Sicherheitsbedrohung besteht, und gegebenenfalls die Schulen oder die Polizei zu informieren, damit diese sofort eingreifen können. Diese Funktion hilft Lightspeed und den von ihm betreuten Gemeinden, die Sicherheit aller Schüler besser zu gewährleisten.
Lightspeed Analytics™ Ermöglicht Schulen die Bildung von Campus-Gruppen
Lightspeed Analytics hat eine neue Funktion hinzugefügt, die es Bezirken erleichtert, ihre Daten zu visualisieren und zu analysieren. Campusgruppen können nun in Lightspeed Analytics erstellt, bearbeitet und angezeigt werden. Dadurch erhalten Benutzer Einblick in alle gewünschten Gruppen. Diese Gruppen können nach Jahrgangsstufe, Jahrgangsstufe (Grundschule, Mittelstufe, Oberstufe), speziellen Bevölkerungsgruppen (Alternativschule, SPED usw.) oder einer beliebigen benutzerdefinierten Gruppierung, die den individuellen Bedürfnissen des Bezirks entspricht, erstellt werden.
Über Lightspeed Systems
Lightspeed Systems bietet seit über 20 Jahren Technologie für die Bedürfnisse von Schulen und ist Marktführer für Online-Sicherheit und -Effizienz für Schüler. Das speziell entwickelte Lightspeed-Ökosystem mit Cloud-basierten Lösungen – maßgeschneidert für die aktuellen Herausforderungen – bietet Schulen weltweit den effektivsten Webfilter, Schülersicherheitsmonitor, Klassenraum-Management-Software, Geräteverwaltungstool und Analyseprogramm. Lightspeed Systems ist ein bewährter Partner für Schulen und betreut über 20 Millionen Schüler in 39 Ländern und 28.000 Schulen weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter www.lightspeedsystems.com.
Kontakt Lightspeed Systems
Cheryl Black
[E-Mail geschützt]