Colin McCabe (General Manager, International) und Shaun Phillips (EMEA Sales Director) untersuchen den britischen Schülersicherheitsbericht. Er kombiniert nationale Daten mit Erkenntnissen aus den Tools Lightspeed Alert und Lightspeed StopIt, um die Risiken aufzuzeigen, denen Kinder heute ausgesetzt sind: Mobbing, Gewalt und psychische Probleme. Sie reagierten in Echtzeit auf die Statistiken und teilten ihre Gedanken darüber, was diese Daten für Schulen und alle, denen die Sicherheit der Schüler am Herzen liegt, bedeuten.
Hier sind einige Erkenntnisse aus unserer Diskussion:
- Mobbing trifft hart: Etwa 40 Prozent der britischen Schüler werden jährlich Opfer von Mobbing. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Opfer Selbstmordgedanken haben, ist neunmal höher. Körperliche Gewalt kommt am häufigsten in Schulen vor, wo sich Kinder sicher fühlen sollten.
- Tech erkennt Risiken schnell: Lightspeed Alert hat von August 2024 bis Mai 2025 über 454 Millionen Inhalte gescannt und 82.000 Vorfälle mit hohem Risiko und 4.000 unmittelbare Bedrohungen markiert, um Schulen zu helfen, schnell zu handeln.
- Risiken hören nicht mit der Glocke auf: Abends, spät in der Nacht und im Herbst bzw. während der Prüfungszeit nehmen die Bedenken zu. Dies zeigt, dass Schulen rund um die Uhr Pläne zur Bekämpfung von Problemen wie Selbstverletzung und Cybermobbing benötigen.