4 Möglichkeiten, wie Schulen den Ed-Tech-ROI und die Compliance mithilfe von Analysen steigern können

Viele Schulen berichten davon: Zuerst kamen die ganzen Geräte, dann eine Flut an Apps, Anwendungen, digitalen Tools und Lehrplänen. Und jetzt ist die Situation etwas außer Kontrolle geraten: ungenutzte Tools, redundante Ressourcen und ungeprüfte Apps. Lightspeed Analytics™ kann Ihnen die Daten liefern, die Sie benötigen, um die Kontrolle zurückzugewinnen und all das zu optimieren!



1. Ermitteln Sie die Kosten ungenutzter Lizenzen


Ein großer Schulbezirk begann kürzlich mit der Nutzung von Analytics und fand bei der ersten App, die sie untersuchten, ungenutzte Lizenzen im Wert von einer halben Million Dollar. Eine kürzlich Studie zeigt, dass 67% aller EdTech-Lizenzen ungenutzt sind. Die Herausforderung besteht darin, herauszufinden, wo sich diese ungenutzten Lizenzen befinden – und was man dagegen tun kann. Analytics macht es einfach.
Analytics verfügt über alle Daten, die Sie zur Optimierung Ihres Ed-Tech-ROI benötigen:

  • Berichterstattung über jede App – kostenlos und kostenpflichtig – an allen Schulen
  • Akzeptanz und Engagement per App
  • Kosten für ungenutzte Lizenzen insgesamt und pro App
  • Aufschlüsselung nach Klassen und Benutzern, bei denen die App verwendet wird bzw. nicht verwendet wird
  • Trendberichte, um zu sehen, ob Ihre Versuche, die Akzeptanz zu fördern, erfolgreich sind



2. Identifizieren Sie betrügerische Apps


Eine unserer Fragen an neue Lightspeed Analytics-Nutzer lautet: „Wie viele Apps und Anwendungen haben Sie Ihrer Meinung nach?“ Dann melden wir uns zum ersten Mal bei Lightspeed Analytics an, und die Realität setzt ein: Es sind typischerweise mehr als doppelt so viele Apps im Einsatz, wie die Technikabteilung vermutet. Wir bezeichnen diese Apps als „unzulässig“, weil sie die standardmäßigen IT-Prüfungs- und Bereitstellungsprozesse nicht durchlaufen haben. In manchen Fällen liegt das daran, dass Lehrer begonnen haben, Apps eigenständig und außerhalb der IT-Richtlinien zu verwenden. In anderen Fällen liegt es daran, dass der Schulbezirk eine Standard-App für Mathematikübungen in der Mittelstufe eingeführt hat – aber nicht alle sind umgestiegen. Was auch immer der Grund ist, Sie müssen über diese unzulässigen Apps Bescheid wissen.
Lightspeed Analytics identifiziert alle verwendeten betrügerischen Apps:

  • Umfassende Berichte zu allen Apps, Anwendungen und Webtools, die in allen Schulen, Klassen, Betriebssystemen und Browsern verwendet werden
  • Durch einen Drilldown können Sie anzeigen, wer ungeprüfte Apps verwendet
  • Und wenn Sie die Lichtgeschwindigkeitsfilter, die Möglichkeit, diese betrügerischen, ungeprüften Apps zu blockieren



3. Fördern Sie eine nützlichere berufliche Entwicklung


Viele der in Ihrem Schulbezirk eingesetzten Apps wurden vor dem Kauf gründlich geprüft, Ausschreibungen durchgeführt und überprüft. Sie haben sich aufgrund der Verbesserung des Lernprozesses für die App entschieden. Warum wird sie also nicht genutzt – und wie können Sie das ändern? Eine der wichtigsten Möglichkeiten ist die berufliche Weiterbildung. Identifizieren Sie Schulen oder Klassen, die wichtige Ressourcen nicht nutzen, und planen Sie Weiterbildungen, um die Akzeptanz und das Engagement zu fördern.

Mit Lightspeed Analytics verfügen Sie über die Informationen, die Sie für eine intelligente PD benötigen:

  • Identifizieren Sie die wichtigsten Apps, die nicht verwendet werden
  • Verfolgen Sie sowohl die Akzeptanz (haben sie sich angemeldet?) als auch das Engagement (wie häufig haben sie es nach der Anmeldung verwendet?).
  • Erkennen Sie, wo eine App häufig bzw. selten genutzt wird, um die psychische Gesundheit zu fördern
  • Verfolgen Sie Trends, um zu sehen, wie sich die Akzeptanz- und Engagement-Kennzahlen nach Ihrem Training ändern



4. Verwalten Sie die Datenschutz-Compliance Ihrer Studierenden zentral


Eine der Bedenken bei betrügerischen, ungeprüften Apps besteht darin, dass sie – gerade weil sie nicht geprüft sind – den Datenschutz und die Datensicherheit beeinträchtigen können. Deshalb bietet Lightspeed Analytics wichtige Informationen zu App-Datenschutzzertifizierungen sowie zu potenziellen Bedenken.
Mit Lightspeed Analytics sehen Sie die Datenschutzinformationen, die Sie benötigen:

  • Welche Apps sind mit COPPA, FERPA, Student Privacy Pledge und mehr konform?
  • Höchster Datenschutz und höchste Sicherheit für diese Apps
  • Alle betrügerischen, ungeprüften Apps, die im Einsatz sind und Sie gefährden

Lightspeed Analytics kann Ihrer Schule helfen, intelligentere, datenbasierte Entscheidungen im Bereich Edtech zu treffen. (Und mit den Daten, die Sie sofort erhalten, amortisiert sich die Investition im Handumdrehen.)



Lightspeed Filter Kunden


Lightspeed Analytics verwendet die Lightspeed Smart Agents™, die Sie bereits zum Filtern bereitgestellt haben. Der Einstieg ist also ganz einfach!