Kann Ihr Schul-Webfilter helfen, Selbstmord zu verhindern?
Am Wochenende habe ich gelesen dieser Artikel von EdWeek über die steigende Selbstmordrate bei kleinen Kindern.
Einige besorgniserregende Statistiken:
- Selbstmordrate unter jungen Menschen auf 30-Jahres-Hoch
- Kinder im Alter von 9 oder 10 Jahren denken an Selbstmord
- Die Selbstmordrate bei Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren hat sich in letzter Zeit verdreifacht, bei Teenagern ist sie um 75% gestiegen
Noch ernüchternder ist die Tatsache, dass 75% der Eltern, deren Kinder Selbstmordgedanken haben, sind sich dieser Gefühle nicht bewusst.
Als Elternteil verstehe ich das: Es kann schwer sein, herauszufinden, was Kinder und Jugendliche denken. Aber durch ihre Internetaktivitäten teilen sie uns mit, was sie denken – durch ihre Suchanfragen, durch das, was sie in Google Docs eingeben, durch die Nachrichten, die sie an ihre Freunde senden.
Und es gibt Hoffnung: Studien zeigen dass die meisten Selbstmörder Zeichen hinterlassen (die aber leider oft übersehen werden). Deshalb haben wir Lichtgeschwindigkeitsalarm™: um diese Warnsignale zu sehen.
Bei Lightspeed Systems ist es unsere Mission, Studenten zu schützen.
Unser Lightspeed Alert bietet den ersten Schritt zur Schülersicherheit und blockiert gefährliche und unangemessene Inhalte, deren Zugriff oft zu riskantem Verhalten führen kann. Mit Lightspeed Alert gehen wir jedoch noch weit darüber hinaus. Mithilfe fortschrittlicher KI-Technologie analysiert Lightspeed Alert die Internetaktivitäten von Schülern und warnt Schulen vor gefährdeten Schülern.
Um die Selbstmordepidemie zu bekämpfen, kommt es darauf an, informiert zu bleiben, proaktiv statt reaktiv zu handeln und vor allem die Schüler zu schützen.
Bleiben Sie informiert
Die fortschrittliche KI-Technologie von Lightspeed Alert ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung der Internetaktivitäten von Schülern auf allen Websites und über mehrere Betriebssysteme hinweg. Diese Bots erkennen verschiedene Kategorien potenzieller Bedrohungen wie Cybermobbing, Selbstverletzung und Selbstmord.
Da es Teil des Lightspeed Alert ist, können Schulen mithilfe umfassender Aktivitätsprotokolle und Trendberichte ein besseres Gefühl für die Gemütsverfassung der Schüler bekommen.
Seien Sie proaktiv
Neben der kontinuierlichen Überwachung informiert unsere fortschrittliche KI-Technologie Schulen in Echtzeit, wenn Schüler online Anzeichen von Selbstverletzung oder Selbstmord zeigen. Sobald ein gefährdeter Schüler identifiziert wird, wird ein Bericht mit allen Details und Screenshots gesendet, die für ein proaktives Eingreifen erforderlich sind.
Die Sicherheit der Studierenden liegt in der Verantwortung aller. Um die zuständigen Lehrkräfte und Mitarbeiter auf dem Laufenden zu halten und ihnen schnelles Handeln zu ermöglichen, sorgen einfache Delegationstools dafür, dass Warnmeldungen je nach Schule, Gruppe usw. an die richtigen Personen gesendet werden.
Schützen Sie die Schüler
In Zeiten wie diesen ist es entscheidend, alle Maßnahmen zu ergreifen, um eine Tragödie zu verhindern. Lightspeed Alert bietet die Technologie, die Ihnen hilft, die Zeit auf Ihrer Seite zu behalten und die wichtigen Informationen bereitzustellen, die Sie für die Sicherheit Ihrer Schüler benötigen.
Die neuen, verbesserten Echtzeitwarnungen bringen die Sicherheit und Proaktivität der Schüler auf ein neues Niveau und gehen über die Überwachung auf Selbstverletzung und Selbstmord hinaus, mit zusätzlichen Kategorien für Cybermobbing, Gewalt und Filterumgehungsversuche, Unterstützung für Chrome, Mac und Windows sowie erweiterten Berichts- und Fallmanagementkontrollen.
Die Selbstmordrate steigt; Lightspeed Alert kann helfen:
Wenn Sie Lightspeed Filter™ haben, Lightspeed Alert aktivieren (ohne zusätzliche Kosten). Wenn Sie keinen Lightspeed Filter haben, Fordern Sie noch heute eine Demo an um zu sehen, wie ein besserer Filter zu sichereren Schülern führen kann.
Wenn Sie sich in einer Krise befinden, rufen Sie bitte die National Suicide Prevention Lifeline unter 1-800-273-TALK (8255) an oder kontaktieren Sie die Crisis Text Line, indem Sie TALK an 74174 senden.