3 Schritte zum Aufbau einer Kultur des Datenschutzes für Schülerdaten in Ihrem Schulbezirk
Eine starke Datenschutzkultur geht über Compliance hinaus – sie trägt zum Schutz der Schülerdaten bei und schafft Vertrauen bei Lehrkräften und Familien. So können Schulbezirke bewährte Datenschutzpraktiken in den täglichen Betrieb integrieren.
Optimierung der Technologie für bessere Kommunikationssysteme für die Klassen K-12
Die Morgenglocke läutet und innerhalb weniger Sekunden wird das gesamte Kommunikationsnetzwerk Ihrer Schule aktiviert. Türen werden nacheinander geöffnet, digitale Anzeigen werden mit den heutigen Ankündigungen aktualisiert und jede Sekunde …
Ein Fokus auf den Fokus: Technologie, Bildung und Studienerfolg
Technologie im Bildungswesen wird uns erhalten bleiben – und das ist auch gut so. Die digitalen Kompetenzen, die Schüler heute erwerben, sind entscheidend für den Erfolg in Studium, Beruf und Leben. Wie wir jedoch aus unserer Arbeit mit Schulen wissen, liegt der Schlüssel darin, die richtige Balance zwischen den Vorteilen und Herausforderungen der Technologie zu finden.
Technologielösungen zur Verbesserung der Schulsicherheit im Jahr 2025
Mit Blick auf das Jahr 2025 verändern digitale Sicherheitsinnovationen zunehmend die Art und Weise, wie Schulen ihre Schüler und Mitarbeiter schützen. Vorbei sind die Zeiten, in denen Sicherheitssysteme lediglich installiert werden mussten…
Einführung von Lightspeed Signal: Intelligenteres IT-Management für Schulen
Lightspeed Signal stattet K-12-IT-Teams mit integrierten Erkenntnissen aus, um Störungen im Unterricht proaktiv zu minimieren, die Bestandsverwaltung zu optimieren und bezirksweite Initiativen zu unterstützen.
Ein neuer Präsident und die Zukunft der K-12-Bildung: Die fünf wichtigsten Vorhersagen und Aktionspläne für 2025
Ein neuer Präsident bringt oft Veränderungen und Unsicherheit mit sich, insbesondere im Bildungsbereich. Bezirksleiter müssen die bevorstehenden Herausforderungen proaktiv angehen.
Technische Vorsätze: Schülern durch gesunde Bildschirmzeit helfen, erfolgreich zu sein
Technologie ist zu einem integralen Bestandteil der K-12-Bildung geworden und bietet Schülern einen beispiellosen Zugang zu Lernwerkzeugen und -ressourcen.
Bildungsvorschriften und Compliance-Trends für K-12-Schulen
Im Jahr 2024 kam es zu einer Flut staatlicher Vorschriften mit Auswirkungen auf die K-12-Bildung, insbesondere in Bezug auf den Datenschutz der Schüler, die Rechte der Eltern, die Zugänglichkeit und den Aufstieg der KI in Schulen.
Implementierung von Zero Trust Cybersecurity in der Grundschule: Ein proaktiver Ansatz für digitale Sicherheit
In der heutigen, zunehmend komplexen digitalen Landschaft reichen herkömmliche Cybersicherheitsmodelle nicht mehr aus, um Schulen der Klassen K-12 zu schützen.
Mehr Sicherheit an Schulen im Jahr 2025: Warum STOPit eine Vorreiterrolle einnimmt
Wenn es um Sicherheitstechnologie für Schulen geht, stehen Administratoren vor einer immer größeren Auswahl an Optionen. Von physischen Überwachungsinstrumenten wie CCTV-Kameras bis hin zu einfachen Berichtslösungen …