Einführung von Lightspeed Signal: Intelligenteres IT-Management für Schulen

Schulbezirke stehen bei der Verwaltung ihrer Technologieinfrastruktur vor beispiellosen Herausforderungen. Von App-Ausfällen, die den Unterricht stören, bis hin zu Unsicherheiten hinsichtlich der Gerätenutzung und der Internetleistung – IT-Teams sind mit der reaktiven Fehlerbehebung und dem Mangel an einheitlichen Tools überfordert. Der rasante Anstieg der Technologienutzung in den letzten Jahren hat diesen Druck noch verstärkt und die ohnehin begrenzten Ressourcen zusätzlich belastet. 

Aktuelle Systeme sind oft nicht miteinander verbunden, sodass IT-Administratoren nicht über die zentralen Einblicke verfügen, die sie benötigen, um Probleme proaktiv anzugehen. Dieser reaktive Ansatz führt nicht nur zu Lernverlusten, sondern erhöht auch die Kosten und vergrößert die Eigenkapitallücken. Untersuchungen zeigen, dass 30 % der Gesamtkosten für Geräte auf Wartung und Verwaltung entfallen und durchschnittlich 6,5 Minuten Lernzeit pro Stunde durch technische Probleme verloren gehen. 

Lightspeed Signal: Integrierte Erkenntnisse für vernetztes Lernen 

Die SmartAgent-Technologie von Lightspeed Systems sammelt und konsolidiert die benötigten Daten, um IT-Teams bei der Überwachung von Gerätezustand, App-Leistung und Netzwerkstatus auf einer intuitiven Plattform zu unterstützen. Lightspeed Signal stattet IT-Teams der Klassen K-12 mit integrierten Erkenntnissen aus, um Störungen im Unterricht proaktiv zu minimieren, die Bestandsverwaltung zu optimieren und bezirksweite Initiativen zur Internetkonnektivität zu unterstützen. Dieses innovative Tool transformiert den IT-Betrieb von der reaktiven Fehlerbehebung zum prädiktiven Management mit drei wesentlichen Ansichten – Gerätezustand, App-Leistung und Netzwerkkonnektivität – gepaart mit proaktiven Benachrichtigungen, um ein klares und umsetzbares Verständnis der Technologieinfrastruktur eines Bezirks zu ermöglichen. 

Mit drei wesentlichen Ansichten – Gerätezustand, App-Leistung und Netzwerkkonnektivität – gepaart mit proaktiven Benachrichtigungen erhalten IT-Administratoren ein klares, umsetzbares Verständnis ihrer Technologieinfrastruktur. 

Gerätezustand und ROI maximieren 

  • Gerätezustand überwachen: Zeigen Sie Gerätemodell, Akkuzustand, Speichernutzung und mehr in einer einzigen Ansicht an. 
  • Gerätebestand optimieren: Verfolgen Sie Geräte bis hin zu Hauptbenutzern, identifizieren Sie inaktive Geräte und reduzieren Sie die Verschwendung von Ressourcen. 
  • Sicherheitsrisiken identifizieren: Erkennen Sie den Zugriff durch nicht im Dienstplan aufgeführte Benutzer, VPN-Nutzung und unerwartete Gerätestandorte, um Risiken zu minimieren. 
     

Überwachen Sie die App-Leistung 

  • Auswirkungen von App-Ausfällen verhindern: Erhalten Sie Echtzeitwarnungen bei App-Ausfällen, um Benutzer auf dem Laufenden zu halten und Probleme zu lösen, bevor sie sich auf das Lernen auswirken. 
  • Siehe Ausfalldetails: Informieren Sie sich über das Ausmaß des Ausfalls, die betroffenen Benutzer und Schulen sowie die angezeigten Fehlercodes 
  • Gewährleisten Sie die Zuverlässigkeit der App: Analysieren Sie die Verfügbarkeit, Ausfallmuster und Latenz der App, um wiederkehrende Probleme zu vermeiden und SLAs einzuhalten. 
     

Sorgen Sie für die Internetstärke 

  • Verbessern Sie die Internetverbindung: Netzwerkintegrität abbilden, Abdeckungslücken identifizieren und gleichberechtigten Zugang für Studierende auf und außerhalb des Campus unterstützen. 
  • Erfolg präsentieren: Stellen Sie den Beteiligten visuelle Daten zu Verbesserungen der Netzwerkintegrität und Konnektivitätsinitiativen zur Verfügung, um die Auswirkungen zu demonstrieren. 

Lightspeed Signal: Ein proaktiver Ansatz für das IT-Management 

Lightspeed Signal ist eine speziell entwickelte Plattform, die es Schulbezirken ermöglicht, die Komplexität der Bildungstechnologie präzise zu bewältigen. Sie bietet umsetzbare Erkenntnisse und Tools für optimale Leistung und gleichberechtigten Zugang. Durch die Reduzierung reaktiver Fehlerbehebung, verbesserte Transparenz und die Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse ermöglicht Lightspeed Signal IT-Teams, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Schaffung nahtloser, gleichberechtigter Lernumgebungen für Schüler und Lehrkräfte. 

Entdecken Sie, wie Lightspeed Signal das IT-Management in Ihrem Bezirk verändern kann. Mehr erfahren oder vereinbaren Sie noch heute eine Demo.