Smart Agents unterstützen die Inhaltsfilterung von Relay für mehrere Betriebssysteme. Aber was macht Smart Agents so intelligent?
In sich geschlossene SSL-Entschlüsselung
Das Entschlüsseln von SSL war eine der größten Herausforderungen für Schulen bei der Webfilterung. Dazu gehörte das Einrichten eines vertrauenswürdigen Man-in-the-Middle-Proxyservers, das Erstellen von PAC-Dateien oder das Verwalten von Vertrauenszertifikaten. Smart Agents machen das alles - alleine!
Einfach zu installieren
RelaisDie Smart Agents werden an Ihr Relay-Konto angepasst. Sie müssen sich lediglich bei Relay anmelden. Laden Sie Ihren benutzerdefinierten Agenten herunter. und installieren Sie es über G Suite, GPO, MDM oder ein anderes Tool, mit dem Sie Software pushen.
Kann nicht entfernt werden
Smart Agents sind vor Deinstallation geschützt, sodass die Schüler sie nicht entfernen können, um Filterrichtlinien zu vermeiden.
Keine Verzögerungen verursachen
Smart Agents sind klein genug, um Ihre Geräte nicht zu verlangsamen. (Wir haben gründlich auf Geräten getestet, die wir normalerweise in den Schulen unserer Kunden sehen.) Sie minimieren auch den Datenverkehr zur und von der Cloud, damit Ihr Netzwerk nicht verlangsamt wird.
Überall arbeiten
Relay Smart Agents sind auf Geräten installiert, sodass sie jederzeit und überall funktionieren - in Ihrem Schulnetzwerk, in den Heimnetzwerken der Schüler und überall dort, wo andere Geräte eingesetzt werden.
Benutzer-ID nahtlos machen
Die Benutzeridentifikation ist in Smart Agents integriert und wird mit G Suite, Google Classroom, Active Directory oder Azure / Office 365 synchronisiert. Wenn sich Ihre Schüler bei ihren Geräten anmelden, wissen Smart Agents, wer sie sind, und wenden genaue Richtlinien und Berichte an. (Auf Geräten wie iPads, auf denen sich Schüler möglicherweise nicht anmelden, können Smart Agents ihre Benutzer-IDs anhand von Parametern abrufen, die über die MDM-Bereitstellung übertragen werden.) E.