Was wir aus 147 Millionen Online-Suchen über Schüler der Klassen 1 bis 12 gelernt haben



Online-Aktivitäten von Studenten mit Lightspeed Alert analysiert


Wenn Sie raten müssten: Wie viele Online-Suchanfragen führt ein durchschnittlicher Schüler pro Monat durch? Und wie viele Websites besucht er? In jedem Fall ist die Online-Aktivität von Schülern wahrscheinlich viel höher, als Sie denken.

Jeden Monat führt ein durchschnittlicher Schüler mehr als 300 Suchanfragen durch und besucht 1.400 Websites. Schüler sind heute in ihrem täglichen Bildungs- und Privatleben mehr denn je einer immensen Menge an Inhalten ausgesetzt.

Lightspeed Systems, der führende Anbieter von Webfilterung und Geräteverwaltung für die Klassen K-12, ist stolz darauf, Lösungen anzubieten, die das Online-Lernen von Schülern ermöglichen und ihre Sicherheit gewährleisten, ohne wertvolle Inhalte übermäßig zu blockieren.

Dieses Jahr, Wir haben unseren Fokus auf Daten geschärft Von der Online-Aktivität der Schüler bis hin zur Revolutionierung der Schulrichtlinien und des Unterrichts in der Grundschule und weiterführenden Schule. Lightspeed Systems arbeitet mit mehr als 25.000 Schulen weltweit zusammen und ist daher einzigartig aufgestellt, um Trend-, Vergleichs- und Verhaltensanalysen zum digitalen Verhalten der Schüler bereitzustellen.

Das Sammeln von Daten zu Suchanfragen und Seitenaufrufen von Studenten ist der Schlüssel zum Verständnis mehrerer Aspekte des heutigen Bildungswesens:

  • Welche Bildungsseiten scheinen im K-12-Bereich vorherrschend zu sein?
  • Welche nicht-pädagogischen Websites oder Themen sind bei Studenten beliebt?
  • Nach welchen Ressourcen suchen die Studierenden selbst?
    Im Laufe eines Monats sammelten wir die Website- und Suchdaten von Schulen mit Lightspeed-Filter (früher Relay). Möchten Sie erfahren, was wir gelernt haben? Lesen Sie weiter.

(Hinweis: Für die Zwecke dieser Untersuchung wurden alle personenbezogenen Daten verallgemeinert und anonymisiert. Wir nehmen den Datenschutz für Studierende sehr ernst – Unsere Datenschutzbestimmungen können Sie hier nachlesen.)

Grapg of top 30 students searches over 1 month

Betrachtet man die häufigsten Suchanfragen von Schülern, wird deutlich, dass Google den Bildungsbereich von der Grundschule bis zur Sekundarstufe dominiert. Der meistgesuchte Begriff ist „Google Classroom“ mit insgesamt 975.994 Suchanfragen. „Google Docs“ und „YouTube“ belegen die Plätze zwei und drei der beliebtesten Suchbegriffe.

Es ist verständlich, dass Google-Dienste zu den drei häufigsten Suchanfragen von Schülern gehören. Schließlich sind Chromebooks in den USA die beliebtesten Geräte für die Klassen 1 bis 12, was Googles Dominanz im Bildungsbereich unterstreicht.

Memes sind auch eine beliebte Online-Aktivität unter Studierenden. Die Begriffe „Memes“, „Funny Memes“ und „Dank Memes“ werden häufig gesucht. Memes sind in den letzten Jahren als Schlagworte und Witze, die online über Bilder verbreitet werden, immer beliebter geworden.

Betrachtet man die Liste weiter, tauchen immer mehr Google-Dienste sowie Lernressourcen wie „Periodensystem“, „coole Mathespiele“ und „Wörterbuch“ ganz oben auf. Außerdem greifen immer mehr Schüler statt auf einen physischen Taschenrechner auf Online-Taschenrechner zurück; diese Suche ist die vierthäufigste unter Schülern der Klassen 1 bis 12.

Bleiben Sie dran in unserem Blog, um weitere überraschende Statistiken zu unseren detaillierten Untersuchungen der Online-Aktivitäten von Schülern zu erhalten, darunter die am häufigsten besuchten Websites der Schüler. Außerdem erfahren Sie, wie Sie unsere Daten nutzen können, um das Lernen und die digitale Bürgerschaft in Ihrer Schule oder Ihrem Schulbezirk zu verbessern.