Tipps zur Cybersicherheit in Schulen der Klassen 1 bis 12
Dies ist eine beängstigende Zeit in Bezug auf die Cybersicherheit für K-12-Schulen. Bis 2021 eine Mehrheit der amerikanischen Schulen hatte eine Sicherheitsverletzung erlebtund jetzt, im Jahr 2022, Die Bildungsbranche ist das Ziel Nr. 1 für Cyberangriffe. Einfach ausgedrückt, Cyberkriminelle betrachten Schulen als leichte Ziele die eine Fülle personenbezogener Daten von Mitarbeitern und Studenten enthalten.
Um die Sicherheit Ihrer Schüler zu gewährleisten, muss Ihr Schulbezirk alle verfügbaren Maßnahmen zum Schutz Ihres Netzwerks ergreifen. Darüber hinaus müssen Sie Ihre gesamte Gemeinde – einschließlich der Schüler – über die Bedeutung der Cybersicherheit und die Rolle jedes Einzelnen für die Sicherheit aller aufklären.
Nachfolgend finden Sie umsetzbare Tipps und Lösungen zur Cybersicherheit an Schulen der Klassen 1 bis 12. Bezirk kann bereitstellen, um zu helfen Cyberangriffe verhindern und erhöhen Sie noch heute die Cybersicherheit in Ihren Schulen.

1. Erstellen Sie klare Richtlinien zur Cybersicherheit für Ihre Mitarbeiter
Haben Sie Richtlinien zusammengestellt für sichere Passwortverwendung? Wie steht es mit den Mitarbeiterrichtlinien zum Herunterladen von Apps oder Plug-ins?
Stellen Sie eine Liste mit Tipps zur Cybersicherheit für Schulen der Klassen 1 bis 12 zusammen, die jeder befolgen sollte. Dazu gehören beispielsweise die folgenden:
- Verwenden Sie Passwörter niemals für mehrere Websites und Dienste. Verwenden Sie stattdessen für jede Website eine eigene Passphrase.
- Speichern Sie Passwörter niemals auf Haftnotizen oder Spickzetteln, wo die Schüler sie finden können.
- Geben Sie in sozialen Medien keine sehr persönlichen Informationen preis. Dies gefährdet Ihre Sicherheit.
- Seien Sie immer skeptisch, wenn unerwartet nach Ihren Informationen gefragt wird.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Schüler und Lehrer Ihre Richtlinien zur Cybersicherheit kennen und wissen, wie Ihre Filterrichtlinien zur Sicherheit der Gemeinschaft beitragen. Außerdem: Machen Sie Ihre Richtlinien zur akzeptablen Nutzung (AUP) in Bezug auf Geräte und bewährte Online-Praktiken transparent und sichtbar.Auf diese Weise können Sie Cybersicherheitsrisiken minimieren, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Community ihre Geräte verantwortungsvoll nutzt.
Betonen Sie außerdem gegenüber allen Mitgliedern Ihrer Gemeinschaft wiederholt und deutlich, Was tun, wenn sie auf etwas stoßen, von dem sie glauben, dass es ein Risiko für die Cybersicherheit darstellen könnte? Um Hilfe bittenWenn Menschen unsicher sind, ob etwas ein Risiko darstellt, schweigen sie oft, um niemanden zu belästigen. Ihre Gemeinde ist sicherer, wenn sich die Menschen wohlfühlen, wenn sie sich melden.
2. Eltern und Lehrer einbeziehen
Es ist wichtig, Lehrern und Eltern Tipps zur Cybersicherheit in der Grundschule und Oberstufe zu vermitteln, damit sie Ihren Schülern sichere Verhaltensweisen vermitteln können. Ausgebildete und kompetente Lehrer geben ihr Wissen zur Cybersicherheit an die Schüler weiter. Eltern über Ihre Sicherheitspraktiken zu informieren, ist eine gute Möglichkeit, sie dazu zu bewegen, mit ihren Schülern zu Hause über Online-Sicherheit zu sprechen.
Die Software Ihres Schulbezirks kann dazu beitragen, die Eltern einzubeziehen und sie auf dem Laufenden zu halten. Zum Beispiel mit Lightspeed Filter™Eltern können über das Elternportal wöchentlich automatisierte Berichte zu den Aktivitäten ihrer Schüler erhalten. Die darin enthaltenen Erkenntnisse können konstruktive Gespräche über Cybersicherheit und die angemessene Gerätenutzung anregen.
3. Blockieren Sie bösartige Websites und Inhalte
Viren können in E-Mail-Anhängen, auf Websites, in Anzeigen, in sozialen Medien, auf Proxy-Sites und in Sicherheitslücken in ungepatchter Software lauern. Auch hier kommt der Inhaltsfilter Ihrer Schule ins Spiel.
URL-Kategorisierung mit leistungsstarker KI hilft, die Millionen neuer Websites täglich zu identifizieren und Ihre Schüler vor den neuen Bedrohungen zu schützen. Software wie Lightspeed Filter blockiert automatisch neue/unbekannte Websites während der Kategorisierung. Wenn also über Nacht eine neue Malware-Website auftaucht, müssen sich Schulbezirke keine Sorgen machen, dass Schüler sie am nächsten Morgen finden. Die Kategorisierungs-Engine von Lightspeed Filter verarbeitet täglich über zwei Millionen neue Websites und stellt sicher, dass Sicherheitsbedrohungen so schnell wie möglich blockiert und kategorisiert werden.
Lightspeed Filter unterteilt Websites, die Sicherheitsrisiken bergen, in sieben Kategorien:
- Sicherheit: Websites, die Informationen bereitstellen, die Sicherheitsrisiken bergen
- Malware: Viren, Spyware, Phishing
- Net Tools: Methoden zur Filterumgehung, Tutorials usw.
- Proxy: Anonyme Proxys, Tutorials
- Shortener: URL-Kürzungsdienste
- Übersetzer: Sprachübersetzungsseiten
- Warez: Verbreitung von Raubkopien
Wenn ein Schüler versucht, Websites zu besuchen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, zeigt Lightspeed Filter einen Sperrbildschirm an, der erklärt, warum der Zugriff verweigert wurde und wie der Schüler den IT-Support kontaktieren kann, falls weitere Fragen bestehen. Darüber hinaus können Schulen Lightspeed Filter verwenden, um den Schüler für einen vom Schuladministrator festgelegten Zeitraum vom Zugriff auszuschließen. Dies schützt Ihr Netzwerk und klärt die Schüler über Cybersicherheit auf.

4. Informieren Sie Ihre Schüler über die richtige Gerätenutzung
Jim Pulliam, CIO der Orange County Public Schools und Kunde von Lightspeed Systems® entwickelte eine clevere Strategie für den Umgang mit Schülern, die gegen die Sicherheitsrichtlinien der Schule verstoßen – und um das Beste aus seinen technisch versierten Schülern herauszuholen. „Eine der effektivsten Disziplinarmaßnahmen besteht darin, Schüler, die gegen Datenschutzrichtlinien verstoßen, mit dem CIO und dem Sicherheitsteam der Schule zusammenarbeiten zu lassen, um zu erklären, wie und warum sie den Verstoß begangen haben. Anschließend unterstützen sie die laufenden Bemühungen zum Schutz [der Schule] vor Cyberangriffen“, sagte er. „An den öffentlichen Schulen von Orange County schlagen wir vor, dass diese Schüler Präsentationen und Schulungen durchführen, um ihre Mitschüler über Datenschutz aufzuklären.“
Durch die Anwerbung von Schülern als „White Hat Hacker“ können diese Teil der Cybersicherheitslösung sein. Wenn Schulbezirksleiter vom Einfallsreichtum der Schüler lernen, die Regeln zu umgehen, können sie ihre Netzwerke sicherer machen, als sie es allein schaffen würden.
5. Setzen Sie die besten Lösungen zum Schutz Ihrer Schulgeräte ein
Zu viele Schulen geben sich mit Filtern zufrieden, die einige der bösartigsten Inhalte onlineMit Lightspeed Filter erhalten Sie die zuverlässigste Webkategorisierung und Tools zum Schutz Ihres Netzwerks. Kompromittierende Websites und Filter-Bypass-Tools werden von unserer Lösung leicht identifiziert und blockiert, um die Online-Sicherheit der Schüler zu gewährleisten. Da Lightspeed Filter sowohl auf BYOD- als auch auf schuleigenen Geräten funktioniert, schützt es Ihre Community und macht Ihr Netzwerk dynamisch und flexibel.
Bei Lightspeed Systems Wir verstehen SicherheitUnser Engagement für den Datenschutz von Schülern und Schulbezirken ist unübertroffen. Lightspeed Systems ist einer der wenigen Anbieter auf dem Markt, der über ein engagiertes Team von erfahrenen Datenwissenschaftlern und Datenbankbetreibern verfügt, um optimale Sicherheit für Schüler und Daten von Grund auf zu gewährleisten. Jeder Lightspeed-Mitarbeiter, unabhängig von der Abteilung, erhält fortlaufende Sicherheitsschulungen. Darüber hinaus verfügt Lightspeed Systems über Bildungskompetenzstatus bei Amazon Web Services (AWS), um die sicherste Umgebung für unsere Produkte und unsere Kunden zu gewährleisten.
„Wir glauben, dass Sicherheit in der Verantwortung aller liegt. Deshalb schulen und befähigen wir unsere Mitarbeiter, Risiken zu erkennen und zu erkennen“, sagte John Genter, Vice President of Security and Cloud Operations bei Lightspeed Systems. „Die Sorge um die kleinen Dinge hilft Lightspeed Systems, Produkte zu entwickeln, denen unsere Kunden vertrauen, weil sie wissen, dass wir ihre Daten sicher aufbewahren.“
Lightspeed Filter sorgt dafür, dass Schüler produktiv bleiben und gleichzeitig gefährliche Inhalte herausgefiltert werden. Überzeugen Sie sich selbst und Erfahren Sie, wie Lightspeed Filter Ihre Schüler vor schädlichen Online-Inhalten schützen kann.