Mobbing-Prävention: Eine Frage-und-Antwort-Runde mit der UGLI Foundation

Brian Thomas, CEO von Lightspeed Systems, trifft sich mit Angela Garcia, Gründerin der UGLI Foundation, zu einem Q&A zum Thema Mobbing-Prävention

Anlässlich des Mobbing-Präventionsmonats freuen wir uns, mit zwei Führungskräften zusammenzutreffen, deren Organisationen das Leben von Schülern wirklich verbessern. Brian Thomas, CEO von Lightspeed Systems, und Angela Garcia, Gründerin der UGLI Foundation, lernten sich durch ihre gemeinsame Arbeit in der Non-Profit- und Tech-Community von Austin kennen, die sich beide für das Wohlbefinden von Kindern einsetzen. Heute sind Lightspeed und UGLI Partner, die gemeinsam gegen Mobbing kämpfen und Schülern helfen, in einer sichereren Welt erfolgreich zu sein.

F: Wie kamen Sie beide zum ersten Mal in Kontakt und was hat Sie zu dieser Partnerschaft inspiriert?

Angela: Brian und ich begegneten uns zum ersten Mal bei einer lokalen Veranstaltung in Austin, wo Organisationen zusammenkamen, um über die psychische Gesundheit von Kindern und die Herausforderungen, denen sie heute gegenüberstehen, zu sprechen. Ich war sofort beeindruckt von der Arbeit von Lightspeed. Sie waren nicht nur ein Technologieunternehmen – ihnen lag der Schutz von Schülern sehr am Herzen. Das passte perfekt zur Mission von UGLI: Kindern zu helfen, Mobbing zu überwinden, Selbstwertgefühl aufzubauen und zu lernen, sich selbst zu lieben.

Brian: Es war eine dieser spontanen Verbindungen. Wir erkannten beide, dass unsere Organisationen zwar unterschiedliche Ansätze verfolgten – UGLI konzentrierte sich auf Selbstwertgefühl und Mobbing-Bekämpfung, Lightspeed auf Online-Sicherheit und Überwachung der psychischen Gesundheit –, aber eigentlich dasselbe Problem angingen: den Schutz von Kindern. Es war absolut sinnvoll, unsere Kräfte zu bündeln und unsere Wirkung zu verstärken.

F: Warum ist die Mobbingprävention ein so zentraler Bestandteil der Missionen von Lightspeed und UGLI?

Brian: Für Lightspeed steht die Sicherheit der Schüler im Mittelpunkt unseres Handelns. Mit dem Aufstieg der Technologie in Schulen sind Kinder online vielen Risiken ausgesetzt, darunter auch Cybermobbing. Wir wissen, dass Mobbing, insbesondere im digitalen Zeitalter, verheerende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit eines Kindes haben kann. Wir haben Lightspeed Alert entwickelt, um Anzeichen von Mobbing, Selbstverletzung und anderen Online-Verhaltensweisen zu erkennen, die auf ein Kind in einer Krise hinweisen können. Je früher wir sie erkennen, desto schneller können wir eingreifen und hoffentlich ein Leben retten.

Angela: Mobbingprävention ist der Kern von UGLI. Wir möchten, dass Kinder ihren Wert erkennen und sich bestärkt fühlen, für sich und andere einzustehen. Ein Großteil des Mobbings, das wir heute beobachten, findet online statt. Wir vermitteln Kindern, wie sie ihr Selbstwertgefühl stärken können, damit sie weniger anfällig für Mobbing sind. Gleichzeitig geht es uns aber auch darum, Erwachsene – Eltern, Pädagogen und sogar Technologieunternehmen – zum Handeln zu befähigen. Deshalb ist die Zusammenarbeit mit Lightspeed so wichtig. Sie können erkennen, wenn etwas nicht stimmt, bevor es eskaliert.

F: Wie arbeiten Ihre Organisationen zusammen, um Mobbing zu bekämpfen?

Angela: In der Partnerschaft geht es darum, unsere Stärken zu bündeln. UGLI arbeitet direkt mit Kindern, Familien und Schulen zusammen, veranstaltet Workshops und erstellt Inhalte, die Schüler stärken. Die Technologie von Lightspeed schützt sie in Online-Umgebungen, in denen Mobbing häufig vorkommt. Gemeinsam schaffen wir eine sicherere Umgebung für Schüler – online und offline.

Brian: Genau. UGLI bringt den menschlichen Faktor ein – wir helfen Kindern, ihren Wert zu verstehen und geben ihnen die Werkzeuge an die Hand, mit Mobbing umzugehen. Wir unterstützen dies mit Technologie, indem wir schädliches Online-Verhalten in Echtzeit identifizieren. Unsere Sicherheitsspezialisten sind darauf geschult, auf Anzeichen von Mobbing oder Stress zu achten und die Schulen zu informieren, damit diese eingreifen können. Es ist diese Kombination aus emotionaler Stärkung und technologiebasierter Intervention, die diese Partnerschaft so effektiv macht.

F: Der Oktober ist der Monat der Mobbing-Prävention. Welche Botschaft möchten Sie Schülern, Eltern und Pädagogen vermitteln?

Angela: Meine Botschaft ist einfach: Sie sind nicht allein. Ob Sie als Schüler Mobbing ausgesetzt sind oder als Eltern Ihr Kind unterstützen möchten – es gibt Menschen und Ressourcen, die Ihnen helfen. Wir bei UGLI glauben, dass jedes Kind es verdient, sich sicher und wertgeschätzt zu fühlen. Mit der richtigen Unterstützung können wir Mobbing im Keim ersticken.

Brian: Dem kann ich nur zustimmen. Und ich möchte hinzufügen, dass es ein ganzes Team braucht. Schüler, Eltern, Pädagogen und Technologieanbieter – wir alle tragen dazu bei, Kinder zu schützen. Mobbingprävention bedeutet nicht nur, auf Vorfälle zu reagieren, sondern ein Umfeld zu schaffen, in dem Mobbing gar nicht erst entsteht. Deshalb legen Lightspeed und UGLI so großen Wert auf Bewusstsein, Aufklärung und frühzeitiges Eingreifen.

F: Wie geht es weiter mit der Partnerschaft zwischen Lightspeed und UGLI?

Brian: Wir möchten unsere Bemühungen ausweiten – mehr Schulen erreichen und Pädagogen und Eltern mehr Ressourcen zur Verfügung stellen, um Mobbing zu bekämpfen, bevor es zu einer Krise wird. Die Technologie kann zwar helfen, aber den größten Unterschied machen die Menschen. Wir möchten diese Community von Menschen, die sich leidenschaftlich für den Schutz von Kindern einsetzen, weiter ausbauen.

Angela: Wir freuen uns darauf, diese Partnerschaft weiter auszubauen. Dies ist erst der Anfang. Gemeinsam können wir die Darstellung von Mobbing ändern und Kindern helfen, stolz auf sich selbst zu sein. Ich bin unglaublich optimistisch, was wir gemeinsam erreichen können.

Während wir den Mobbing-Präventionsmonat feiern, sollten wir uns daran erinnern, dass jede Aktion – sei es durch Technologie, Bildung oder einfach nur durch Zuhören – einen Unterschied macht. Dank der Partnerschaft zwischen Lightspeed Systems und der UGLI Foundation sind wir der Schaffung einer sichereren Welt für alle Schüler einen Schritt näher gekommen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Lightspeed Alert Schulen hilft, Mobbing zu erkennen und zu bekämpfen Hier.

Erfahren Sie mehr über die Arbeit der UGLI Foundation, Mobbing dauerhaft zu beenden Hier.

Durch unsere Partnerschaft können texanische Schulen schnell einen Zuschuss für die Gründung eines Anti-Mobbing-Clubs erhalten, indem sie Ausfüllen dieses Formulars.

Empfohlener Inhalt