Was ist so intelligent an SmartAgents?

SmartAgents ermöglichen die Multi-OS-Funktionalität von Lightspeed Filter. Aber was macht SmartAgents so intelligent?

Allsehend

Die SmartAgents von Lightspeed übertragen die Leistung eines Filters direkt auf das verwaltete Gerät und erfassen und schützen den gesamten Datenverkehr, ohne dass Inline-Geräte oder eine Proxy-Weiterleitung in die Cloud erforderlich sind.

Konsistente Filterung – überall

Egal, wo sich die Schüler befinden – in der Schule, zu Hause oder unterwegs – die SmartAgents von Lightspeed stellen sicher, dass die Geräte denselben Filterrichtlinien folgen und Leistung, Funktionen und Funktionalität in jedem Netzwerk aufrechterhalten werden.

Umfassender Schutz für jedes Betriebssystem:

Lightspeed arbeitet eng mit Microsoft, Apple und Google zusammen, um sich an die bevorzugten Filtermethoden jeder Plattform anzupassen und so eine nahtlose Integration in Chrome, Windows, Mac und mehr zu gewährleisten:

  • Windows und Mac: Schützen Sie Geräte und Schüler in jedem Browser und jeder Anwendung mit umfassenden URL-Berichten für alle Websites, der Erfassung von Suchvorgängen, Videos und mehr.
  • Chrom: Erfasst den Datenverkehr mit detaillierter Transparenz bis hin zu bestimmten Videos oder Kanälen, die auf Plattformen wie YouTube angesehen werden.
  • iOS: Nutzt das native Filtersystem von Apple, um Schutz und Sicherheit zu gewährleisten.
  • BYOD und IoT: Lightspeed SmartShield™ filtert den gesamten agentenlosen Webverkehr im Netzwerk des Schulbezirks und erhöht so die Sicherheit für nicht verwaltete Geräte.

Eigenständige SSL-Entschlüsselung

Die Entschlüsselung von SSL-Verschlüsselung war eine der größten Herausforderungen für Schulen im Bereich Webfilterung. Sie erforderte die Einrichtung eines vertrauenswürdigen Man-in-the-Middle-Proxyservers, die Erstellung von PAC-Dateien und die Verwaltung von Vertrauenszertifikaten. Mit den SmartAgents von Lightspeed profitieren Sie von allen Vorteilen der SSL-Entschlüsselung (Schutz und Berichterstattung bei Google-Suchen, bestimmten YouTube-Videos und mehr) – ganz ohne diese komplizierten Schritte.

Verbesserte Sicherheit

Die Filterung auf dem Gerät erfolgt auf Treiberebene, blockiert Umgehungsversuche und bietet kontinuierlichen Schutz. Im Gegensatz zu anderen Inline- und Cloud-basierten Filtern, die auf kompromittierbaren Tunneln basieren, sorgt dieser geräteinterne Ansatz für stärkere und zuverlässigere Sicherheit.

Sicher gegen hinterhältige Studenten

SmartAgents sind vor der Deinstallation geschützt, sodass Studierende sie nicht entfernen können, um Filterrichtlinien zu umgehen.

Verursachen Sie keine Verzögerungen

Durch die Filterung auf dem Gerät wird die Last so verteilt, dass die Auswirkungen auf Leistung, Bandbreite und Latenz gering bleiben und es keinen einzelnen Fehlerpunkt gibt.

Nahtlose Benutzeridentifizierung

Die Benutzeridentifizierung ist in die SmartAgents integriert und synchronisiert sich mit G Suite, Google Classroom, Active Directory oder Azure/Office 365. Wenn sich Ihre Schüler bei ihren Geräten anmelden, wissen die SmartAgents, wer sie sind, und wenden präzise Richtlinien und Berichte an.

Ob Ihr Bezirk robuste Multi-OS-Kompatibilität oder erhöhte Sicherheit für nicht verwaltete Geräte benötigt, Lightspeed SmartAgents und Lichtgeschwindigkeitsfilter sind so konzipiert, dass sie den Anforderungen moderner K-12-Schulen durch Einfachheit, Sicherheit und Zuverlässigkeit gerecht werden.