Internetkonnektivität und ihr Einfluss auf die Überwindung der digitalen Kluft

Easytech Podcast featured image

Ein wichtiges Thema in der heutigen digitalen Lernumgebung von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I ist das Konzept der digitale Gerechtigkeit und die digitale Kluft zu schließen. Laut der Federal Communications Commission (FCC), deren Vorsitzende Jessica Rosenworcel den Begriff „Hausaufgabenlücke“ prägte, fast 17 Millionen Schulkinder haben keinen Internetzugang Zugriff zu Hause.

Digitale Gerechtigkeit und die Überwindung der digitalen Kluft haben für Schulbezirksverwaltungen im ganzen Land höchste Priorität. Kürzlich Dr. Monica Burns besucht mit Brook Bock, Chief Product and Marketing Officer bei Lightspeed Systems, für eine ISTE Spotlight-Folge ihrer gefeierten Podcast-Serie Easy EdTech.

In der Folge „Wie sich die Internetkonnektivität auf die digitale Gerechtigkeit auswirkt„“ sprechen sie über die Gewährleistung eines gleichberechtigten Internetzugangs für alle Schüler. Die Zuhörer erfahren außerdem, wie sie praktische Methoden zur Erfassung von Informationen über die Konnektivitätsprobleme von Schülern zu Hause und zur Bewältigung digitaler Gerechtigkeitsprobleme auf Schul- und Schulbezirksebene kennenlernen.

Easytech Podcast inline image

Hören Sie sich die „Wie sich die Internetkonnektivität auf die digitale Gerechtigkeit auswirkt“ auf Apple, Spotify oder anderen großen Podcast-Plattformen.

Über das Modul „Digital Equity“

Als Teil von Lightspeed Digital Insight Digitale Gerechtigkeit Das Modul bietet Einblick in den Internetzugang und die Gerätefunktionalität von Schülern außerhalb der Schule mit zuverlässigen Echtzeitdaten, die Schulbezirke sonst nirgendwo finden. Identifizieren Sie proaktiv und in großem Umfang Schüler mit schlechtem oder keinem Internetzugang, um Zeit bei der Fehlerbehebung zu sparen, die Wirkung des digitalen Lernens zu maximieren und allen Schülern den Erfolg zu ermöglichen.