Seien Sie den Herausforderungen, denen Schulbezirke im Jahr 2023 gegenüberstehen, einen Schritt voraus, indem Sie Trends beobachten das wirkt sich auf Ihren Distrikt aus. Die letzten Jahre haben K-12-Schulen vor Herausforderungen gestellt; 2023 wird davon keine Ausnahme sein, aber es gibt Maßnahmens diStrenge Anführer können sich anstrengen sei vorbereitet.
Cyberangriffe auf K-12-Schulen werden zunehmen
Da Cyberangriffe auf K-12-Schulen an Bedeutung gewinnen und sich Cyberkriminelle weiter organisieren, wird die Cyberkriminalität nur zunehmen.
Diese Verbrechen gegen K-12 Schulbezirke sind auf dem Vormarsch weil Cyberkriminelle Stadtteile als lukrative Ziele ausgemacht haben. Schülerinformationssysteme (SIS) speichern personenbezogene Daten (PII) von Schülern und Mitarbeitern, und vielen Schulbezirken fehlen die Ressourcen, um wesentliche Cybersicherheitsmaßnahmen zu implementieren, wodurch sie anfällig für Cyberangriffe sind. Cyberkriminelle wissen das; Sie können leicht Bezirksnetzwerke angreifen und ihre PII als Geisel nehmen oder an schlechte Akteure verkaufen. Distrikte nutzen Hunderte von technischen Ressourcen und das IT-Personal bleibt mit der unüberwindlichen Aufgabe, sie alle zu überprüfen und zu warten. Unsichere Websites und "Rogue"-Apps, die von Mitarbeitern und Studenten verwendet, aber nicht von der IT überprüft werden, können leicht durch die Ritzen schlüpfen und Zugangsmöglichkeiten für Cyberkriminelle schaffen.
Die Wiederherstellung von Systemen nach einem Angriff ist kostspielig und zeitaufwändig. Abgesehen davon, dass sie oft Hunderttausende von Dollar an Lösegeld zahlen, sind Bezirksnetzwerke im Durchschnitt um 100 Prozent gesunken vier Tage und benötigen 30 Tage, um vollständig zu sein genesen.
Aktionsplan
Prüfen Sie alle im Schulbezirk verwendeten Apps, ihre Datenschutzrichtlinien und Datensicherheitspraktiken. Die Analyse von Datenschutzrichtlinien durch Dritte bietet eine zuverlässige Quelle für Fachwissen. Diese Schritte können manuell durchgeführt oder mit Digital-Intelligence-Software beschleunigt werden.
Verhindern Sie, dass Studenten und Mitarbeiter auf neue und unbekannte Websites zugreifen. Jeden Tag kommen Millionen neuer Websites online, und die überwiegende Mehrheit ist nicht lehrreich. Diese können bösartig sein, und bis sie von Ihrem Webfilter kategorisiert werden, ist es am sichersten, den Zugriff einfach zu verbieten. Wenn Sie einen Webfilter mit einer KI-gesteuerten dynamischen Datenbank verwenden, bleiben Bildungs- oder entsprechende Websites nicht länger als ein paar Stunden unkategorisiert.
Nehmen Sie sich Zeit, um sich zu informieren alle Interessengruppen über die Bedeutung von Cybersicherheit und Datenschutz, um sie mit dem Wissen zu befähigen, ihre Privatsphäre und die Gemeinschaft zu schützen. Lehrkräfte und Schüler über Phishing-E-Mails und betrügerische Apps zu informieren, kann Risiken mindern und dazu beitragen, dass Mitarbeiter nicht versehentlich etwas öffnen, das Ihren Distrikt angreifbar macht.
Die Schulsicherheit wird sich weiterentwickeln, um die Prävention zu betonen
Die psychische Gesundheit der Schüler hat sich in den letzten Jahren weiter verschlechtert; sSelbstmord ist jetzt der dritte Haupttodesursache bei Teenagern einnd Fälle von Schulgewalt nehmen zu. Die Verschlechterung der psychischen Gesundheit von Schülern ist nicht nur das Ergebnis von Schulgewalt, sondern trägt auch direkt dazu bei.
Dies wird sich wahrscheinlich bis 2023 fortsetzen, es sei denn, unsere Gemeinden ergreifen proaktive Maßnahmen zur Unterstützung von Studenten und Mitarbeitern und verhindern Akte schulischer Gewalt.
Die Schüler brauchen uns, um ihr geistiges Wohlbefinden als Mittel zur Unterstützung ihrer körperlichen Sicherheit und zur Verbesserung des Schulklimas zu priorisieren. Glücklicherweise erhöhen die Regierungsparteien ihre Zuschüsse für Maßnahmen zur Krisenprävention. Diesen Herbst, Oregon bewilligte $3,3 Millionen an Schulen und das Justizministerium gewährt hat fast $190 Millionen für Bemühungen zur Gewaltprävention in K-12-Schulen. Weitere Zuschussmittel für die Krisenprävention werden voraussichtlich folgen, und die Distrikte werden in der Lage sein, erhöhte Zuschussmittel zur Verstärkung ihrer Präventionsbemühungen einzusetzen.
Aktionsplan
Wenn die Zuschüsse Ihren Distrikt erreichen, sollten Sie einen ganzheitlichen Ansatz für die Schulsicherheit in Betracht ziehen. Stellen Sie neben Reaktions- und Wiederherstellungsbemühungen Ressourcen für Präventions- und Interventionstaktiken bereit.
Nutzen Sie Technologie, damit Ihre Sicherheits- und Studentenserviceteams vor einer Krise eingreifen können. Ohne KI können sie nur auf das reagieren, was sie persönlich hören und sehen – sie brauchen Einblick in die Online-Aktivitäten ihrer Schüler. Angesichts des Personalmangels in den Distrikten kann Technologie dazu beitragen, sicherzustellen, dass die Intervention dort konzentriert wird, wo sie benötigt wird. Identifizieren Sie, wo diese Teams unterstützt werden müssen, und lassen Sie die Lücken durch Tools der künstlichen Intelligenz füllen.
Daten werden die Einkaufsentscheidungen des Distrikts leiten
Diese prognostizierten Trends für 2023 machen eines wirklich deutlich: Der Bedarf an Distrikten steigt. Leider sind ihre Budgets nicht. Datenbasierte Entscheidungen wird der Schlüssel zur Maximierung der begrenzten Distriktdollars sein.
Mit zunehmender Besorgnis über eine mögliche Finanzierungsklippe und sinkende Einschreibungen müssen Distriktmitarbeiter schwierige Entscheidungen darüber treffen, wie sie ihre begrenzten finanziellen Ressourcen ausgeben und gleichzeitig die Bedürfnisse ihrer Studenten und Mitarbeiter erfüllen sollen.
Der Schlüssel, um die richtigen Entscheidungen zu treffen, um Probleme wie Personalmangel, die Krise der psychischen Gesundheit, physische Sicherheit, Cybersicherheit und Lernverlust anzugehen, liegt in der Untersuchung von Daten.
Aktionsplan
Sammeln Sie jetzt die Daten, die Ihr Distrikt benötigt, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Entscheidungen werden pragmatischer, wenn Daten über einige Jahre oder sogar nur wenige Monate gesammelt werden.
Der Kauf von Datenanalyse-Tools und eine ordnungsgemäße Datenprüfung jetzt, solange diese Mittel noch verfügbar sind, wird für Distriktführungskräfte eine lohnende Investition sein. Wenn es an der Zeit ist, Kaufentscheidungen zu treffen, werden Daten, die die sich ständig ändernden Bedürfnisse der Distrikte widerspiegeln, es der Führung ermöglichen, mehr in ihre Bedürfnisse zu investieren und ungenutzte Ressourcen oder Redundanzen zu vermeiden.
Die Not verlangt nach Innovation
Die Probleme, mit denen die Bildungsgemeinschaft im Jahr 2023 konfrontiert ist, werden durch Kreativität und Innovation angegangen.
Die Bildung war in den letzten Jahren mit unzähligen Veränderungen und Herausforderungen konfrontiert, und jedes Mal haben die Pädagogen dafür gesorgt, dass es funktioniert – weil es der einzige Weg war, um voranzukommen. Viele Aspekte der modernen K-12-Landschaft werden dadurch verbessert. Auch 2023 werden wir Innovation als Produkt der Notwendigkeit sehen.
Aktionsplan
Mein letzte Empfehlung ist diese: Menschen mit Ideen zuhören. Investieren Sie in Menschen mit Ideen. Wenn wir den Wandel unterstützen Macher, wir alle profitieren von ihrer Kreativität. Durch COVID, Pädagogen, Technologieteams, Eltern, Gemeinden und Anbieter kamen alle zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen of pädagogische Kontinuität. Eine schnelle Umstellung auf 1:1 und Fernlernen wäre wenige Monate bevor sie Realität wurde, für unmöglich gehalten worden. Wir wird erstaunliche Dinge für Studenten tun, wenn wir weiterhin zusammenarbeiten mit der Bereitschaft, neue Ideen und Innovationen anzunehmen.
Über den Autor
Brian Thomas ist Präsident und CEO von Lightspeed Systems. Thomas ist ein führendes Unternehmen in der Edtech-Branche mit mehr als 20 Jahren bei Lightspeed Systems, das Studenten sichert und akademisch unterstützt.