Fallstudie

Steigerung des Engagements im Klassenzimmer, der EdTech-Wirkung und der Schülersicherheit in Shreveport, Louisiana



Die Herausforderung:


Die Caddo Parish Public Schools (CPPS) betreuen rund 36.000 Schüler im Nordwesten Louisianas, verwalten mehrere der leistungsstärksten Schulen des Bundesstaates und wurden vom US-Bildungsministerium mit über einem Dutzend leistungsbezogener Auszeichnungen ausgezeichnet. CPPS arbeitet seit 2018 mit Lightspeed Systems zusammen und bietet zahlreiche Lösungen an, darunter Lightspeed Alert™ für Krisenüberwachung und -unterstützung.



Förderung des studentischen Engagements


Caddo Parish suchte kürzlich Unterstützung für seine 2.000 Grund- und Sekundarschullehrer, die Einzelunterricht für Schüler der Klassen 5 bis 12 leiten. Ziel war es, die Konzentration der Schüler auf das Lernen zu verbessern, indem Online-Ablenkungen minimiert und Transparenz und Kontrolle für die Lehrer erhöht werden.



Bewertung der Edtech-Auswirkungen


CPPS wollte außerdem sein Edtech-Ökosystem optimieren, indem es umsetzbare Erkenntnisse aus der Nutzung von Lern-Apps nutzte und Datenmanagement und -analyse rationalisierte. Das Team erkannte die Möglichkeit, verfügbare Daten zu nutzen, um fundiertere Entscheidungen zu treffen und seine Ressourcen besser zu nutzen – ein zunehmend wichtiger Aspekt angesichts von Kürzungen der Bundesmittel und Personalengpässen. Mit dem bestehenden, dezentralen und zeitaufwändigen Prozess hatte der Bezirk jedoch Schwierigkeiten, Lizenzverlängerungen effizient zu verwalten, Edtech-Investitionen effektiv zu bewerten und den Bedarf an beruflicher Weiterbildung einfach zu ermitteln.



Die Lösung


Caddo Parish wandte sich an Lightspeed Systems, um eine Lösung zu finden, die beide Ziele erreichen würde. Mit der Engagement & Impact Solution von Lightspeed profitiert der Bezirk von einer Produktpalette, die das Beste aus Klassenraummanagement und Datenanalyse vereint, um die Konzentration, Beteiligung und Nutzung hochwertiger Bildungstechnologie innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers zu fördern.

Lightspeed Classroom Management™ unterstützt Lehrkräfte bei der effektiven Verwaltung von Klassenräumen im 1:1-Umfeld. Durch Echtzeit-Sichtbarkeit und -Kontrolle der Geräteaktivitäten der Schüler sparen Lehrkräfte Zeit und können den Unterricht mühelos verwalten.

Lightspeed Digital Insight™ IT- und Lehrplanverantwortliche erhalten eine einheitliche Ansicht der EdTech-Nutzung im Schulbezirk, um die App-Nutzung schnell zu verstehen, den Wert ihrer Investitionen zu bewerten und ihr digitales Lernökosystem zu verwalten. Nutzen Sie aussagekräftige Analysen, erleichtern Sie App-Genehmigungen, verwalten Sie Lizenzen, verfolgen Sie Ausgaben und stellen Sie die Einhaltung des Datenschutzes sicher – alles auf einer Plattform.



Schaffen einer ansprechenden Lernumgebung


Mit Lightspeed Classroom Management können Grundschullehrer der Caddo Parish ihren Unterricht mühelos verwalten. Das Tool bietet Echtzeit-Einblick und Kontrolle über die Geräteaktivitäten der Schüler. So können Lehrer einfach geprüfte URLs veröffentlichen, störende Tabs schließen, unangemessene Websites blockieren und die Bildschirmfreigabe für einen kollaborativen und interaktiven Unterricht aktivieren.

Justin Steele, Leiter für Bildungstechnologie im Caddo Parish, erklärte, dass das Surfverhalten der Schüler bei verschiedenen Lehrern unterschiedliche Probleme aufwerfe, diese jedoch alle mithilfe der verschiedenen Funktionen von Lightspeed Classroom Management lösen könnten.

Ob es darum geht, mithilfe von Webregeln den Zugriff auf YouTube zu blockieren oder bei Bedarf eine Gerätesperre einzurichten, um Ablenkungen zu begrenzen: Das Unterrichtstool von Lightspeed hilft unseren Pädagogen dabei, die Aufmerksamkeit der Schüler auf sich zu ziehen.


Justin SteeleSupervisor für Bildungstechnologie, Caddo Parish Schulbezirk

„Ob wir Webregeln nutzen, um den Zugriff auf YouTube zu blockieren, oder Gerätesperren einrichten, um Ablenkungen bei Bedarf einzuschränken – das Unterrichtstool von Lightspeed hilft unseren Pädagogen, die Schüler auf Kurs zu halten“, sagte Steele.



Zugriff auf umsetzbare Erkenntnisse


Um die Nutzung seiner Edtech-Apps besser zu verstehen, nutzt CPPS nun Lightspeed Digital Insight. Dank der detaillierten Nutzungsberichte des Programms kann CPPS auf präzisere Daten zugreifen als mit dem Vorgängerprodukt. Dadurch erhält der Bezirk Einblicke in die App-Nutzung auf verschiedenen Ebenen, darunter Bezirk, Campus, Klasse und Schüler.

Vor [Lightspeed] Digital Insight mussten wir uns an die einzelnen App-Anbieter wenden, um alle Nutzungsinformationen zu erhalten, und uns einen Softsell anhören, um die benötigten Daten zu erhalten. Jetzt haben wir Zugriff auf schnelle, anpassbare Berichte. Es ist viel effizienter.


Justin SteeleUnterrichtstechnologe , Öffentliche Schulen der Caddo Parish

Als zentrale Quelle für Analysen spart Lightspeed Digital Insight dem Bezirk zudem Zeit, da die manuelle Datenerfassung entfällt. „Vor [Lightspeed] Digital Insight mussten wir uns an die einzelnen App-Anbieter wenden, um alle Nutzungsinformationen zu erhalten, und uns durch einen Softsell an die benötigten Daten heranwagen“, so Steele. „Jetzt haben wir Zugriff auf schnelle, anpassbare Berichte. Das ist viel effizienter.“ Darüber hinaus nutzt der Bezirk Lightspeed Digital Insight, um seine Lizenzen effektiver zu verwalten. Die Lizenzverwaltungsberichte des Programms ermöglichen es dem Bezirk, Nutzungsdaten zu nutzen, um Verlängerungen nach potenziellen Auswirkungen zu priorisieren und aktive Lizenzen, bevorstehende Ablaufdaten und Verlängerungen erfolgreich zu verfolgen.

Diese Daten sind so wichtig, weil sie uns einen Dialog mit unseren Stakeholdern darüber ermöglichen, wie Apps genutzt werden und was wir bei der Erstlizenzierung der Anwendungen erwartet haben. [Lightspeed] Digital Insight verschafft uns Transparenz und Informationen, um schnell handeln zu können.


Justin SteeleSupervisor für Bildungstechnologie, Caddo Parish Schulbezirk

„Diese Daten sind so wichtig, weil sie uns einen Dialog mit unseren Stakeholdern darüber ermöglichen, wie Apps genutzt werden und was wir bei der Erstlizenzierung erwartet haben“, so Steele weiter. „Lightspeed Digital Insight verschafft uns Transparenz und Informationen, um schnell handeln zu können.“

Lightspeed Digital Insight hat nicht nur die Lizenzierungsprozesse des Bezirks optimiert. Integrierte Funktionen wie der App-Genehmigungs-Workflow und die Liste der genehmigten Apps haben die Anfragen der Lehrer nach neuen digitalen Tools vereinfacht und einen besseren Austausch und eine bessere Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Beteiligten, einschließlich des Schulvorstands, ermöglicht. CPPS schätzt außerdem die Fähigkeit von Lightspeed Digital Insight, Daten auf Geräteebene zu erfassen. „Auf jedem Gerät gibt es einen individuellen Agenten, der ein genaues Bild des Geschehens erfasst. Wir vertrauen den Daten voll und ganz.“
fügt Steele hinzu.

Mithilfe der in Lightspeed Digital Insight erfassten Daten kann CPPS besser verstehen, wie seine Edtech-Apps verwendet werden, und fundiertere Entscheidungen bezüglich seiner Technologieinvestitionen treffen.



Die Auswirkungen


Mithilfe der Engagement & Impact Solution von Lightspeed konnten die Mitarbeiter der Caddo Parish Public Schools sowohl den Lehrern als auch dem Personal Zeit sparen, die Unterrichtszeit maximieren und die Auswirkungen ihrer digitalen Investitionen zur Skalierung des digitalen Lernens effektiver bewerten.



Zeitersparnis für Lehrer


Steele erinnerte sich, wie Lightspeed Classroom Management es den Lehrern in Caddo Parish ermöglichte, ihre Klassenzimmer und Schülergeräte proaktiv zu verwalten, die IT als Zwischenhändler zu eliminieren und den Lernprozess zu optimieren. „[Lightspeed] Classroom Management hat unserem Bezirk geholfen, die Lücke zu schließen, die zuvor vom IT-Support geschlossen wurde, und wir konnten dabei Zeit sparen“, erklärte Steele.

„[Lightspeed] Digital Insight hat uns dabei geholfen, bestimmte Anwendungen gegenüber anderen zu priorisieren, indem es uns Transparenz darüber verschafft hat, wie oft diese Tools verwendet und daher von unserem Bezirk geschätzt werden.“


Justin SteeleSupervisor für Bildungstechnologie, Caddo Parish Schulbezirk



Die Wirkung von EdTech-Investitionen steigern


Dank Lightspeed Digital Insight konnte CPPS fundiertere Entscheidungen zu Edtech-Investitionen treffen. „[Lightspeed] Digital Insight hat uns geholfen, bestimmte Anwendungen gegenüber anderen zu priorisieren, indem es uns Transparenz darüber verschafft hat, wie häufig diese Tools genutzt und somit von unserem Schulbezirk geschätzt werden“, so Steele weiter. Beispielsweise stellte der Schulbezirk eine zunehmende Nutzung einer App durch Lehrer und Schüler fest, die ursprünglich gestrichen werden sollte. Nach weiteren Untersuchungen und positivem Feedback der Lehrer entschied sich der Schulbezirk, die App zu verlängern und die Lizenzen entsprechend ihrer Beliebtheit zu erhöhen. Andererseits stellte sich heraus, dass eine andere App, in die der Schulbezirk erheblich investiert hatte, nur zu 50 % genutzt wurde. „Wir werden den Vertrag bei der Verlängerung neu verhandeln und so 58 % der Ausgaben für diese Plattform und insgesamt 16 % der Haushaltsausgaben für das Jahr einsparen“, erklärte Steele.



Identifizierung von Lehrerausbildungsmöglichkeiten


„Lightspeed Digital Insight hat uns zudem geholfen, den Bedarf an beruflicher Weiterbildung zu ermitteln, indem wir die App-Nutzung Jahr für Jahr beobachten“, fügte Steele hinzu. Indem der Schulbezirk ermittelt, welche Apps immer beliebter werden, kann er potenzielle Möglichkeiten für zusätzliche Lehrerfortbildungen identifizieren, um deren Effektivität zu steigern. Umgekehrt kann der Schulbezirk, wenn eine App als unverzichtbar gilt, aber nicht ausreichend genutzt wird, den Bedarf an Investitionen in die berufliche Weiterbildung von Lehrern erkennen, um die Wirkung hochwertiger digitaler Lerntools zu steigern.



Verbesserung der Schülersicherheit mit einer integrierten Lösungssuite


Die Caddo Parish Public Schools nutzen Lightspeed Classroom Management und Lightspeed Digital Insight in Kombination mit Lightspeed Alert™, um ihr Schülersicherheitsprotokoll zu verbessern. Erhält der Schulbezirk über Lightspeed Alert eine Benachrichtigung über eine Sicherheitsbedrohung oder ein Sicherheitsproblem, kann er über das Klassenraum-Management-Tool die Online-Aktivitäten der Schüler in Echtzeit einsehen. Darüber hinaus liefert Lightspeed Digital Insight detaillierte Daten zur App-Nutzung und zur Online-Verweildauer, sodass der Schulbezirk weitere Untersuchungen durchführen kann.

„Mit diesen Informationen verfügen Schulen über die notwendigen Beweise, um schwierige Gespräche mit Lehrkräften und der Schulleitung über Schüler zu führen“, so Steele. „Jedes Tool ergänzt sich gegenseitig und ermöglicht es Schulen, gründliche Recherchen durchzuführen und ihren Mitarbeitern die notwendigen Informationen für fundierte Entscheidungen bereitzustellen.“