Staatsbürgerschaftsunterricht ist seit langem Teil des Lehrplans der Schulen, aber jetzt, da so viel soziale Interaktion und Bildung online stattfindet, ist es zwingend erforderlich, dass die Schulen sich auch mit Digital Staatsbürgerschaft. Um Schulen zu helfen, alle Eltern zu erreichen und zu unterstützen, hat Lightspeed Systems® erschuf ein kostenlos herunterladbare Anleitung Alle K-12-Distrikte können Eltern Geld ausgeben, um ihnen zu helfen verstehen, was digitale Staatsbürgerschaft ist, warum sie wichtig ist und wie sie sie ihren Kindern beibringen kann.
Schulen, die digitale Bürgerschaftszentren werden möchten, benötigen die Hilfe von Eltern und Betreuern, um zu lehren und zu stärken, wie man ein guter digitaler Bürger wird. Außerhalb von Schule und Hausaufgaben Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren verbringen oft mehr als zwei Stunden am Tag damit, auf einen Bildschirm zu schauen– und diese Zahl steigt nur, wenn Kinder Tweens und Teens werden. Es ist zwingend erforderlich, dass Eltern häufige, offene Gespräche mit ihren Kindern über gesunde Online-Aktivitäten und eine gute digitale Staatsbürgerschaft führen und diese Gespräche frühzeitig beginnen.
Aber auch Eltern brauchen Orientierung. Viele Menschen mit schulpflichtigen Kindern sind heute nicht mit Social Media aufgewachsen und sind sich möglicherweise nicht sicher, wie sie ihren Kindern helfen können, sich in unbekanntem Terrain wie Online-Mobbing, dem Druck, persönliche Informationen oder Fotos weiterzugeben, oder der Sucht nach Bildschirmzeit zurechtzufinden. Andere Eltern, die kein Englisch sprechen oder nicht in der Lage sind, an persönlichen Treffen mit Schulleitern teilzunehmen, haben möglicherweise keinen Zugang zu den Ressourcen und Informationen, die hilfreich sein könnten.
Unten finden Sie unseren kostenlosen Elternleitfaden zum Herunterladen, zusammen mit Ideen, wie Sie Eltern miteinbeziehen können.
Warum die digitale Staatsbürgerschaft so wichtig ist
Während Medien und Technologie für das Lernen viel versprechend sind, brauchen Kinder die richtige Unterstützung und Bildung, um gesunde und angemessene Entscheidungen zu treffen, während sie sich in der digitalen Welt bewegen. Die Vermittlung digitaler Staatsbürgerschaft ist unerlässlich, wenn Ihr Distrikt dies möchte Schülern helfen, digitale Kompetenz, Online-Sicherheit, digitale Verantwortung sowie digitale Gesundheit und Wellness zu erlangen und zu verstehen.
Cybermobbing ist für Eltern und Pädagogen gleichermaßen ein wichtiges Anliegen, das durch Schulungen zur digitalen Staatsbürgerschaft angegangen werden kann. Digital Citizenship bedeutet, Schülern zu helfen, das Online-Verhalten mit der Art und Weise zu verbinden, wie sie behandelt werden möchten. Kindern von klein auf ein Gefühl der Empathie zu vermitteln, ist ein weiterer äußerst wichtiger Weg, um alle Arten von Mobbing zu verhindern. Hier einige aktuelle Statistiken über Cybermobbing im Kopf behalten:
- 23% der Studenten gemeldet dass sie online etwas Gemeines oder Grausames zu einer anderen Person gesagt oder getan haben, und 27% berichtete, dass sie Opfer des gleichen Verhaltens einer anderen Person geworden sind
- Ungefähr 37% der jungen Leute zwischen 12 und 17 Jahren wurden online gemobbt, und 30% war mehr als einmal davon betroffen
- 95% der Teenager in den USA sind online, und die Mehrheit von ihnen greift über ihr Mobilgerät auf das Internet zu, was es zum häufigsten Medium für Cybermobbing macht
Ein Training zur digitalen Staatsbürgerschaft kann Eltern auch dabei helfen, Sexting und das Versenden unangemessener Fotos zu bekämpfen. Wenn Eltern sich der Verbreitung von Sexting sowie der potenziellen Risiken bewusst sind, können sie besser gerüstet sein, um mit ihren Kindern offene und ehrliche Gespräche über verantwortungsvolles und respektvolles Verhalten zu führen.
- Fast 40% aller Teenager haben sexuell anzügliche Nachrichten gepostet oder gesendet, obwohl dies bei Jungen häufiger vorkommt als bei Mädchen
- 17% der Sexter teilen die Nachrichten, die sie erhalten, mit jemand anderem und 55% von ihnen teilen sie mit mehr als eine Person
- 15% der Teenager, die unangemessene Bilder von sich selbst gesendet oder gepostet haben, haben diese Nachrichten an Personen gesendet, die sie hatten noch nie Persönlich kennengelernt, aber nur aus dem Internet gewusst
Tipps, um Eltern in die digitale Staatsbürgerschaft einzubeziehen
Die Aufklärung der Schüler über die Folgen unverantwortlichen Online-Verhaltens ist für ihre Sicherheit und ihren Erfolg unerlässlich, und Schulen spielen eine wichtige Rolle. Aber letztendlich sind die Eltern dafür verantwortlich, ihren Kindern zu Hause Regeln und Grenzen zu setzen. Schule und Eltern müssen eine geschlossene Front bilden.
Es ist keine leichte Aufgabe. Die Reaktionen der Eltern auf die Umsetzung des Lehrplans zur digitalen Staatsbürgerschaft können unterschiedlich sein. Viele Familien setzen bereits technologische Grenzen durch und sind vielleicht erleichtert zu wissen, dass dieser Unterricht Teil des Schulprogramms ist. Andere Betreuungspersonen könnten bei einem Programm, das so etwas wie „Moral“ lehrt, vorsichtig sein. Und wieder andere Eltern haben möglicherweise nicht die Ressourcen oder das Hintergrundwissen, um ihren Kindern zu Hause die digitale Staatsbürgerschaft beizubringen.
Aber je mehr Eltern über das Programm zur digitalen Staatsbürgerschaft Ihrer Schule Bescheid wissen, desto wahrscheinlicher werden sie Miteigentümer der Bemühungen. Hier sind einige Tipps, um Eltern mit einzubeziehen:
- Stellen Sie den Eltern die digitale Staatsbürgerschaft so früh wie möglich im Jahr vor und ermutigen Sie sogar die Eltern sehr kleiner Kinder, zu Hause über die digitale Staatsbürgerschaft zu sprechen
- Geben Sie den Eltern Ressourcen zur digitalen Staatsbürgerschaft(und unsere kostenlose Anleitung unten)
- Seien Sie transparent über die Schritte, die Ihr Distrikt unternimmt, um die Sicherheit der Schüler online zu gewährleisten, einschließlich Ergänzungen des Lehrplans und aller verfügbaren Workshops für Familien
- DownloAnzeige a Leitfaden zur digitalen Staatsbürgerschaft zur Hand raus an die Eltern
- Nehmen Sie während der Eltern-Lehrer-Konferenzen einen digitalen Staatsbürgerschafts-Check-in vor
- Teilen Sie Forschungsergebnisse und Statistiken zur Nutzung sozialer Medien durch Kinder und Jugendliche, damit Eltern sich über allgemeine Risiken und Probleme informieren können und wissen, dass sie und ihre Kinder mit diesen Problemen nicht allein sind
- Senden Sie familienzentrierte Aktivitäten zur digitalen Staatsbürgerschaft mit den Schülern nach Hause, um einen offenen und gesunden Dialog zu beginnen, und stellen Sie sicher, dass diese Aktivitäten vollständig zugänglich sind, auch für Nicht-Englischsprachige und Menschen mit eingeschränktem Online-Zugang
Eine gebrauchsfertige Ressource zur digitalen Staatsbürgerschaft für Eltern
Um Schulen bei diesen Bemühungen zu unterstützen, hat Lightspeed Systems® einen herunterladbaren Leitfaden erstellt. Ermutigen Sie Ihr Kind zur digitalen Staatsbürgerschaft: Ein praktischer Leitfaden für Eltern. Diese fertige Ressource kann an Eltern und Betreuer verteilt werden, um gesunde Online-Gewohnheiten und -Fähigkeiten zu Hause einzuführen und zu stärken.
Zu den wichtigsten Themen des Leitfadens gehören:
- Was ist digitale Staatsbürgerschaft und warum sollten sich Eltern darum kümmern
- Wie digitale Staatsbürgerschaft heute in Klassenzimmern gelehrt wird
- Wie Eltern und Bezirke die digitale Staatsbürgerschaft außerhalb der Schule unterstützen können
- Warum Datensicherheit so wichtig ist
- So vermeiden Sie Betrug und erkennen gefälschte Informationen
- Welche Rolle spielt Empathie bei der Prävention von Cybermobbing?
- Wie man durch Grenzen und Zeitmanagement gesundes, lebenslanges Online-Verhalten und -Gewohnheiten schafft
In jedes dieser Themen haben wir aufgenommen Warum es ist wichtig und Wie Eltern können helfen, diese Gewohnheiten zu Hause zu stärken. Da wir wissen, dass Familien und ihre Kinder einzigartige und spezifische Bedürfnisse haben, haben wir Ratschläge und Tipps für beide Ideale und praktische Situationen.