Die Herausforderung: 37.000 Schüler vor Selbstverletzung und Cybermobbing schützen
Öffentliche Schulen der Caddo Parish (CPPS), das rund 37.000 Schüler im Nordwesten Louisianas betreut, verwaltet mehrere der leistungsstärksten Schulen des Staates und hat mehr als ein Dutzend leistungsbezogene Auszeichnungen vom US-Bildungsministerium erhalten.
Um die Schüler vor Gefahren zu schützen, nutzte CPPS die Safety Check-Funktion von Lightspeed Filter™ zur Krisenüberwachung. Safety Check, der Vorgänger von Lightspeed Alert™, lieferte das maschinelle Lerntraining für die künstliche Intelligenz der Frühwarnlösung. Safety Check kennzeichnete Online-Aktivitäten von Schülern, die auf eine Bedrohung ihrer Sicherheit hindeuteten, und generierte Warnmeldungen, die das Bezirkspersonal überprüfte, bevor es entsprechend reagierte.
Als der Bezirk jedoch auf Fernunterricht umstellte, stieg die Anzahl der sofort eintreffenden Warnmeldungen um 25 Prozent. Da nun deutlich mehr Schüler gefährdet waren als zuvor, fiel es Justin Steele, Supervisor für Unterrichtstechnologie, und seinem Team bei CPPS schwer, jede Bedrohung angemessen zu prüfen und den psychischen Bedürfnissen jedes einzelnen Schülers gerecht zu werden.
Um seine Gemeinde vor Selbstverletzung und Selbstmord zu schützen, suchte CPPS bei Lightspeed Systems® nach einer besseren Lösung. Herr Steele und sein Team benötigten zusätzliche Unterstützung im Krisenmanagement, um den Schülern die benötigte Hilfe zukommen zu lassen – wann immer sie sie brauchten.
Ich kann Lightspeed Alert nicht genug loben. Ich kann mit 100%-Sicherheit sagen, dass es Leben gerettet hat.
Die Lösung: Einsatz einer Software zur Frühwarn- und Bedrohungserkennung im gesamten Bezirk
CPPS setzte Lightspeed Alert ein, ein Frühwarnsystem zur Bedrohungserkennung, das Selbstverletzungen, Cybermobbing, Selbstmord und Gewalt an Schulen vorbeugt. Die proprietäre KI-Technologie der Lösung scannt und markiert potenzielle Gefahren für die Sicherheit der Schüler in Apps, Browsern, Dokumenten, Chat-Anwendungen und Social-Media-Plattformen.
Nach der Einführung der Lösung wurden Warnmeldungen gleichzeitig an das CPPS-Sicherheitspersonal und die hochqualifizierten Lightspeed-Sicherheitsspezialisten gesendet, die rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr Bedrohungsanalysen durchführen. Drohende Bedrohungen für die Sicherheit der Schüler wurden sofort an Herrn Steele, das zuständige Bezirkspersonal und die Polizei weitergeleitet. Dies gab Herrn Steele große Sicherheit: Er und sein Team konnten sicher sein, dass keine Warnung unbemerkt blieb, egal zu welcher Tageszeit sie eintrat.
Herr Steele erkannte schnell, welch wichtige Ressource der Bezirk zum Schutz seiner Schüler gefunden hatte. „In den ersten elf Tagen nach der Einführung der Lösung“, sagte er, „erhielten wir einen starken Anstieg an Warnmeldungen.“
Dank der Lightspeed-Sicherheitsspezialisten Da jeder Alarm im Kontext analysiert wurde, mussten die CPPS-Mitarbeiter nur noch die Alarme weiterverfolgen, die wirklich Anlass zur Sorge gaben. Herr Steele und sein Team mussten daher nicht mehr Tag und Nacht Sicherheitsalarme überwachen – und konnten sich so auf die wichtigen Dinge konzentrieren.
Der Unterschied: Echte Selbstverletzungsversuche von Schülern durch Lightspeed-Sicherheitsspezialisten verhindert
Lightspeed Alert hat Caddo Parish geholfen, Selbstmordversuche von Schülern zu verhindern. „Erst kürzlich gab es zwei potenzielle Selbstmorddrohungen“, sagte Herr Steele.
Im ersten Fall bestätigte ein Sicherheitsspezialist von Lightspeed, dass eine Warnung auf eine drohende Selbstverletzung hindeutete. Daraufhin holten die Schulbezirksmitarbeiter den gefährdeten Schüler aus dem Unterricht. „Der Schüler brach zusammen und sagte, er denke an Selbstmord und suche nach Möglichkeiten, dies zu tun“, sagte Herr Steele. „Dank dieser Warnung konnte er Hilfe holen!“
Herr Steele fuhr fort: „Wir hatten kürzlich ein weiteres Kind, das Selbstmordgedanken hatte, dem aber inzwischen geholfen wurde. Ich befürchte, ohne Lightspeed Alert wäre dieser Schüler heute nicht mehr hier bei uns. Mit dieser Lösung hatte ich einen Vorsprung von 15 bis 20 Minuten, der entscheidend sein kann, wenn es darum geht, das Leben eines Schülers zu retten. So real ist die Bedrohung und so sehr hilft Lightspeed.“
Für Herrn Steele sind die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Lightspeed Alert entscheidend für seine Bemühungen, die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten. „Bevor CPPS Lightspeed Alert erhielt, musste ich, wenn mir etwas Beunruhigendes auffiel, Screenshots machen und diese mit allen teilen, die über die Situation informiert sein mussten“, erklärte Herr Steele. „Jetzt macht Lightspeed Alert die Screenshots für mich. Ich kann diese Screenshots ganz einfach direkt an den Schulleiter oder einen Elternteil weiterleiten.“
Lightspeed Alert meldet nicht nur Fälle potenzieller Selbstverletzung und Selbstmord, sondern trägt auch zur Sicherheit der Caddo Parish-Gemeinde bei, indem es Gewalt, Cybermobbing und fortschrittliche Versuche zur Umgehung von Inhaltsfiltern meldet. „Wir haben Kinder dabei erwischt, wie sie sich gegenseitig bedrohten, und Schlägereien auf den Fluren unterbunden“, sagte Herr Steele. „Seit wir Lightspeed Alert verwenden, verhalten sich unsere Schüler viel besser.“
Auf die Frage, ob er Lightspeed Alert anderen Bezirken empfehlen würde, stimmte Herr Steele uneingeschränkt zu. „Ich kann Lightspeed Alert gar nicht genug loben“, sagte er. „Ich kann mit absoluter Sicherheit sagen, dass es unzählige Leben gerettet hat.“
Wir haben Kinder dabei erwischt, sich gegenseitig zu bedrohen, und Schlägereien auf den Fluren unterbunden. Seit wir Lightspeed Alert verwenden, verhalten sich unsere Schüler deutlich besser.