Da in Ihrem Schulbezirk Tausende von Lern-Apps verfügbar sind und verwendet werden, ist es eine wichtige Aufgabe, den Überblick darüber zu behalten, welche Apps verwendet werden, und zu verwalten, welche für den Einsatz im Unterricht zugelassen sind. Schulbezirke müssen diesen Prozess vereinfachen.
Ein effektiver App-Genehmigungsprozess ist unerlässlich, um sensible Schülerdaten zu schützen, die Sicherheit zu erhöhen und die Ausrichtung des Unterrichts an den Lehrplanzielen sicherzustellen. Die Veröffentlichung einer Liste genehmigter Apps wird zunehmend durch staatliche Gesetze vorgeschrieben (z. B. Ohios SB29, NY Ed Law 2-D und mehr) und erfüllen Sie die Erwartungen der Stakeholder an Transparenz. Dies ist die perfekte Jahreszeit, um sicherzustellen, dass Ihre Apps überprüft werden und die öffentliche Liste Ihres Distrikts in gutem Zustand ist.
App-Genehmigungen und öffentliche Listenerstellung vereinfacht
Lightspeed-Einblick App-Genehmigungen und die Verwaltung öffentlicher Listen werden zum Kinderspiel. Mit Tools und Workflows werden Überprüfung und Zusammenarbeit zentralisiert und Transparenz gefördert. So können Schulen optimal ins neue Jahr starten. Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen, die Sie jetzt nutzen können, um ein reibungsloses Schuljahr zu gewährleisten!
Sehen Sie sich die verwendeten Apps an und sparen Sie Zeit bei der Überprüfung
Bevor Sie entscheiden können, welche Apps freigegeben oder als nicht freigegeben markiert werden sollen, benötigen Sie einen vollständigen Überblick darüber, welche Apps verwendet werden. Gewinnen Sie Einblicke in die App-Nutzung im gesamten Bezirk Mit dem App-Aktivitätsbericht. Dieser Bericht erfordert keine SSO-Anmeldungen zur Nutzungsverfolgung. Er ruft Daten von jedem Gerät (auf allen Betriebssystemen und Gerätetypen) ab und fasst die App-Nutzungsanalysen automatisch in einem Bericht zusammen – keine manuelle App-Kuration erforderlich!
- Profi-Tipp: Wenn Sie über unser Tool verfügen und nach verwendeten betrügerischen Apps suchen möchten, die nicht überprüft wurden, filtern Sie Ihren App-Aktivitätsbericht schnell nach Apps ohne Genehmigungsstatus, um potenziell riskante Apps zu identifizieren.
Jetzt ist es an der Zeit, Apps auf Compliance und Sicherheit zu prüfen! Integrationen mit dem TrustEd Apps-Programm von 1EdTech und dem Student Data Privacy Consortium (SDPC) vereinfachen den Prüfprozess für die IT und sparen Führungskräften 1–2 Stunden pro geprüfter App.
- Integration des 1EdTech TrustEd Apps-Programms von Lightspeed Insight Bewertet die Datenschutzrichtlinien von Anwendungen anhand einer Rubrik und zeigt ihre Einhaltung von Gesetzen wie DSGVO, FERPA und COPPA sowie in anderen Bereichen wie Datenerfassung und -sicherheit. Diese Bewertungen geben Bezirken einen schnellen Einblick in den Umgang einer Anwendung mit Ihren Schülerdaten, ohne dass sie sich mit komplizierten Rechtsdokumenten befassen oder diese durchlesen müssen.
- Unsere SDPC-Integration zeigt, wie viele Bezirke in Ihrem Bundesstaat über Datenschutzvereinbarungen innerhalb des Konsortiums verfügen. Dadurch lässt sich leichter feststellen, ob Apps den Datenschutzbestimmungen des Bundesstaats entsprechen, da Apps mit mehr hinterlegten Vereinbarungen weniger riskant sind.
Optimieren Sie die Zusammenarbeit mit dem App-Genehmigungsworkflow
Es ist Zeit, Ihren App-Genehmigungsprozess zu zentralisieren. Verabschieden Sie sich von Tabellenkalkulationen und verstreuten Offline-Konversationen und begrüßen Sie die effiziente Zusammenarbeit mit einem digitalisierten Workflow, der IT, Administratoren und Lehrkräfte verbindet.
- Lehrkräfte können Apps direkt über ihr tägliches Tool Lightspeed Classroom oder über die öffentlich zugängliche Liste der genehmigten Apps in Lightspeed Insight zur Genehmigung anfordern. Anfragen werden zur Prüfung direkt an Lightspeed Insight weitergeleitet.
- In Lightspeed Insight können IT und Curriculum Apps durchsuchen und einen Genehmigungsstatus festlegen – „Benötigt Überprüfung“, „Genehmigt“ und „Nicht genehmigt“ – und sie können genehmigte Apps aus demselben Workflow heraus auch in der öffentlichen Liste veröffentlichen.
- Benutzer können in der Genehmigungswarteschlange auf eine App klicken, um Kommentare hinzuzufügen, ein Ablaufdatum, Campusse, Klassenstufen und mehr festzulegen.
- Apps, die über Lightspeed Classroom oder die öffentliche Liste angefordert werden, erhalten automatisch den Status „Überprüfung erforderlich“. Benutzer können eine App auch manuell in anderen Bereichen, z. B. in der App-Bibliothek und im App-Aktivitätsbericht, als „Überprüfung erforderlich“ markieren. Der Antragsteller wird per E-Mail über Änderungen des Genehmigungsstatus benachrichtigt, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.
- Aktualisierungen von Apps, wie etwa Änderungen des Genehmigungsstatus, werden automatisch in der öffentlichen Liste aller bereits veröffentlichten Apps angezeigt und unterstützen so einen effizienten Prozess.
- Geben Sie im Genehmigungsstatus den Bezirk oder Campus, die Campusgruppe, die Klassenstufen sowie das Genehmigungsdatum und das Ablaufdatum der Genehmigung an. Viele Bezirke verknüpfen den Genehmigungsstatus mit dem Datum einer Datenfreigabevereinbarung oder eines Kaufvertrags. Sie können auch Dateien wie Datenfreigabevereinbarungen anhängen und wichtige Anmerkungen hinzufügen, z. B. wenn eine App von einem Konsortium oder einem regionalen Zentrum genehmigt wurde.
- Dank der Integration zwischen Lightspeed Filter und Insight können Sie sogar das Blockieren von Apps, die als „Nicht genehmigt“ gekennzeichnet sind, automatisieren.
Von dort aus können Sie nun Ihre Liste der genehmigten Bewerbungen erstellen!
Erstellen Sie eine öffentlich zugängliche Liste
Die Pflege einer aktuellen Liste genehmigter Apps ist entscheidend für die Einhaltung der Vorschriften und die Stärkung des Vertrauens innerhalb der Schulgemeinschaft. Mit Lightspeed Insight können Schulbezirke eine öffentliche Liste genehmigter Apps erstellen und freigeben und so Transparenz für Lehrer, Eltern und Administratoren schaffen.
- Erstellen Sie die Liste in Lightspeed Insight, veröffentlichen Sie sie auf einer öffentlichen Website und geben Sie sie an alle Beteiligten weiter. Es war noch nie so einfach, die Datenschutzgesetze und -vorschriften für Schülerdaten einzuhalten, die eine öffentliche Liste erfordern, und Schulbezirke dabei zu unterstützen, die Erwartungen an Lehrer und Schüler hinsichtlich der Anwendungsnutzung zu formulieren.
- Passen Sie mit wenigen Klicks an, welche Informationen in Ihre öffentliche Liste aufgenommen werden, von der Ausrichtung auf die Datenschutzrichtlinien bis hin zu SDPC-Vereinbarungen, der App-Website, den Campussen, für die sie zugelassen ist, dem Datum der Zulassung und mehr.
Lightspeed Insight hilft Bezirken, sich sicher in ihrer digitalen Landschaft zurechtzufinden, um ein erfolgreiches Schuljahr zu gewährleisten. Demo vereinbaren um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihren App-Genehmigungsprozess mit unserer leistungsstarken Plattform vereinfachen können.