Rückkehr zur Normalität: Was „Zurück zur Schule“ wirklich bedeutet

Mit der COVID-19-Pandemie und den daraus resultierenden Schließungen mussten sich Schulen und Schulbezirke auf eine monumentale, landesweite Krise einstellen. Jetzt, ein Jahr später, öffnen viele Schulen wieder und müssen sich auf neue Herausforderungen vorbereiten. Wie können die Technologieanschaffungen als Reaktion auf die Pandemie Schulleitungen dabei unterstützen, kluge Budgetentscheidungen zu treffen, Fragen der Schülersicherheit und des psychischen Wohlbefindens zu klären, den Bedarf an Unterrichtstechnologie zu decken, Schulbezirke bei der Aufrechterhaltung von Fern- und/oder Hybrid-Lernoptionen zu unterstützen oder die Kommunikation und Transparenz zwischen Schule und Eltern zu verbessern?

In dieser Podiumsdiskussion diskutieren unsere Diskussionsteilnehmer die Herausforderungen der Rückkehr zum Präsenzunterricht im Herbst und wie Ihre „neue Normalität“ nach einem Jahr Fern- und Hybridunterricht aussehen könnte. Zu den Diskussionsteilnehmern gehören Experten aus Bezirken, Branchen und Organisationen, die über die Erfahrung und das Know-how verfügen, um durchdachte Lösungen und Ratschläge zur Bewältigung dieser Herausforderungen zu bieten.

Diskussionsteilnehmer:

  • Rob Chambers, Vizepräsident für Kundenerfolg, Lightspeed Systems
  • Annie Chechitelli, Beraterin für Wachstumsstrategien, AWS
  • Steven Langford, CIO, Beaverton School District
  • Stacy Royster, CTO, Opelika City Schools