Wie Schulbezirke zunehmenden Bedrohungen für Schulen entgegenwirken können

Zu den größten Problemen, mit denen die Schulen derzeit zu kämpfen haben, kommt noch ein starker Anstieg von Drohungen und störendem Verhalten der Schüler hinzu.  

Um dem entgegenzuwirken, bündeln einige Bezirke SROs und psychiatrische Dienste. Der Gedanke dahinter: Wenn Bezirke psychische Probleme lindern können, können sie auch Gewalt und störendes Verhalten auf dem Campus reduzieren.  

Diese Strategie wurde von einem Expertengremium untersucht, das von Raptor Technologies® und Lightspeed Systems® zusammengestellt wurde. Sie präsentierten innovative Methoden, mit denen Schulbezirke im ganzen Land dies zu einem wichtigen Bestandteil ihrer Interventionsstrategie machen und so die Bedrohungen an Schulen reduzieren.  

Erfahren Sie, wie Sie dasselbe erreichen können. Sehen Sie sich jetzt das On-Demand-Webinar an und erfahren Sie: 

  • Welche Maßnahmen die Bezirke ergreifen und was funktioniert 
  • Wie man psychiatrische Dienste und SROs enger zusammenbringt, um Risiken zu mindern 
  • Tools zur Unterstützung Ihrer Strategie zur Notfallprävention und -reaktion 
  • Der Zusammenhang zwischen unbehandelter psychischer Gesundheit und Gewalt und die Bedeutung frühzeitiger Intervention.
  • Beispiele für Präventionsprogramme und neu auftretende Probleme, auf die Sie sich vorbereiten müssen.
  • Hinweise auf suizidales Verhalten oder suizidale Gedanken sowie Programme zur Selbstverletzungsprävention, die helfen können.